unter anführung von belegen

  • 1England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Geschichte Georgiens — Die Geschichte Georgiens kann sich seit dem Mittelalter auf Schriftquellen stützen, frühere Perioden sind vor allem durch archäologische Funde bekannt. Wappen Georgiens Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heilbronner Arbeiterbewegung — Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert zur Reichsstadt erhoben und als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ruine Wulp — Wulp Blick nach Westen, im Vordergrund die Fundamente des alten Viereckturmes Burgentyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Windischen-Theorie — Mit dem Begriff Kärntner Windischentheorie werden die Thesen eines vom Kärntner deutschnationalen Historiker Martin Wutte 1927 verfassten Aufsatzes[1] bezeichnet, der sich unter Anführung geografischer, ökonomischer, anthropologischer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Windischentheorie — Mit dem Begriff Kärntner Windischentheorie werden die Thesen eines vom Kärntner deutschnationalen Historiker Martin Wutte 1927 verfassten Aufsatzes[1] bezeichnet, der sich unter Anführung geografischer, ökonomischer, anthropologischer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens