unter aller kritik

  • 31Nordafrika unter dem Islam bis zur osmanischen Eroberung: Eroberte und Eroberer —   Von dem Zeitpunkt an, da der islamische Feldherr Amr ibn al As Ägypten und sein Vorfeld, die Cyrenaica (Barka) erobert hatte (642/643), erhob sich die Frage, ob man weiter nach Westen ausgreifen oder sich mit diesem reichsten aller bisher… …

    Universal-Lexikon

  • 32Nietzsche: Die Umwertung aller Werte und der Übermensch —   Der Beitrag Friedrich Wilhelm Nietzsches zur Philosophie ist eng mit seiner Biographie verwoben. Für seine spätere Ablehnung des Christentums erweist sich Nietzsches familiäre Herkunft aus der Tradition des bürgerlichen …

    Universal-Lexikon

  • 33Die größte Geschichte aller Zeiten — Filmdaten Deutscher Titel Die größte Geschichte aller Zeiten Originaltitel The Greatest Story Ever Told …

    Deutsch Wikipedia

  • 34New York unter dem Schnee — (spanisch Nueva York bajo la nieve) ist ein Erlebnisbericht des modernistischen Autors José Martí über den Schneesturm, der sich im März 1888 in New York ereignete und etwa 400 Tote forderte. Geschrieben am 15. März 1888 wurde die crónica am 27.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kanone — Artillerie; Haubitze; Mörser; Geschütz * * * Ka|no|ne [ka no:nə], die; , n: 1. schweres Geschütz mit langem Rohr: eine Kanone abfeuern; vor dem Schloss sind noch die alten Kanonen aufgestellt. 2. (ugs.) Person, deren Können auf einem bestimmten… …

    Universal-Lexikon

  • 36Max Stirner — Max Stirner, Skizze von Friedrich Engels (1842) Max Stirner (Pseudonym für Johann Caspar Schmidt, * 25. Oktober 1806 in Bayreuth; † 25. Juni 1856 in Berlin) war ein deutscher Philosoph und Journalist …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Johann Caspar Schmidt — Max Stirner (Pseudonym für Johann Caspar Schmidt, * 25. Oktober 1806 in Bayreuth; † 25. Juni 1856 in Berlin) war ein deutscher Philosoph und Journalist. Max Stirner; bekannte Skizze von …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Johann Kaspar Schmidt — Max Stirner (Pseudonym für Johann Caspar Schmidt, * 25. Oktober 1806 in Bayreuth; † 25. Juni 1856 in Berlin) war ein deutscher Philosoph und Journalist. Max Stirner; bekannte Skizze von …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hund — Kläffer (umgangssprachlich); Töle (derb); bester Freund des Menschen (umgangssprachlich); Köter (umgangssprachlich); Wichser (vulgär); Arsch (derb); …

    Universal-Lexikon

  • 40Sau — Mutterschwein * * * Sau [zau̮], die; , Säue [ zɔy̮ə] und Sauen [zau̮ən]: 1. a) <Plural: Säue> weibliches Hausschwein: die Sau ferkelt. Syn.: Schwein; ☆ die Sau rauslassen (ugs.): sich hemmungslos gehen lassen: nach dem Gewinn der… …

    Universal-Lexikon