unsittlich

  • 61Fechtboden — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Fundethik — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gebende — Gebende, Anfang 14. Jahrhundert Das Gebende (auch Gebände) ist eine mittelalterliche Kopfbedeckung für Frauen. Ab dem 12. Jahrhundert wurde es Sitte, dass nur noch unverheiratete Frauen ihr Haar offen trugen. Verheiratete Frauen und alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Generalklausel — Als Generalklausel bezeichnet man in der Rechtswissenschaft eine Rechtsnorm, deren Tatbestand weit gefasst ist. Weil die Rechtsprechung Generalklauseln konkretisieren muss, spricht man auch von Lücken intra legem (lat. innerhalb des Gesetzes) bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gunstgewerbe — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Gunstgewerblerin — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Heiner Geissler — Heiner Geißler, 1978 Heiner Geißler im Dezember 2007 Heinrich „Heiner“ Geißler (* 3. März 1930 in Ober …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Heiner Geißler — Heiner Geißler, 1978 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Henry Mackay — John Henry Mackay. John Henry Mackay (* 6. November 1864 in Greenock bei Glasgow, Schottland; † 16. Mai 1933 in Berlin Charlottenburg) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Herrschaft des Gemeinwillens — Jean Jacques Rousseau, Pastell von Maurice Quentin de La Tour, 1753 Jean Jacques Rousseau (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein Genfer …

    Deutsch Wikipedia