unsere wege

  • 51Invasion in der Normandie — Operation Overlord Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Landung in der Normandie — Operation Overlord Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Operation Overlord — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Unternehmen Overlord — Operation Overlord Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wende (DDR) — Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der DDR zum Ende der SED Herrschaft führte und den Übergang zur parlamentarischen Demokratie …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mensch: Der Naturzusammenhang des menschlichen Lebens —   In irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Thiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmüthigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«:… …

    Universal-Lexikon

  • 57Femeiche — mit Gerichtstisch Die Femeiche (früher Rabenseiche, Ravenseiche oder Erler Eiche genannt) in Erle im nordrhein westfälischen Kreis Borken ist mit einem Alter zwischen 600 und 1500 Jahren eine der ältesten Eichen Deutschlands. Die Stieleiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ravenseiche — Femeiche Erle mit Gerichtstisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Seneca — (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon