unser täglich

  • 61Neuer österreichischer Film — Als Neuer Österreichischer Film wird das österreichische Filmschaffen ab etwa 1970 bezeichnet. Eine exakte Abgrenzung ist nicht möglich, doch wird der Spielfilm Moos auf den Steinen aus dem Jahr 1968 in der Filmwissenschaft wegen seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Nikolaus Geyrhalter — (* 1972 in Wien) ist Regisseur, Produzent und Kameramann. 1994 gründete er die Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion. Filmographie 1994 Angeschwemmt, 86 min., Dokumentation, Regie/Buch/Kamera/Produktion 1997 Das Jahr nach Dayton, 204 min.,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Prix Arte — Der Europäische Filmpreis für den Besten europäischen Dokumentarfilm bzw. den Besten Dokumentarregisseur wird seit 1989 jährlich vergeben, seit 1996 trägt er den Zusatznamen Prix ARTE. Sieger und Nominierte Alle Nominierten sind angeführt, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Robert Baberske — (* 1. Mai 1900 in Rixdorf bei Berlin; † 27. März 1958 in Berlin) war ein deutscher Kameramann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Kameraassistenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Sellmer — Erna Sellmer (links) mit Elly Burgmer während der Aufführung des Theaterstücks „Die kleine Stadt“, August 1945 Erna Elisabeth Dorothea Sellmer (* 19. Juni 1905 in Hamburg; † 13. Mai 1983 in München) war eine deutsche Schauspielerin. Erna …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Siegmar Schneider — (* 10. Dezember 1916 in Berlin; † 8. Februar 1995 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Fi …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Viktoria von Ballasko — (* 24. Januar 1909 in Wien; † 10. Mai 1976 in Berlin; eigentlich Viktoria Maria Franziska Ballasko) war eine österreichische Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 68We Feed the World – Essen global — Filmdaten Deutscher Titel: We Feed the World Originaltitel: We Feed the World Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 69We feed the world — Filmdaten Deutscher Titel: We Feed the World Originaltitel: We Feed the World Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Österreichischer Film — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …

    Deutsch Wikipedia