unser täglich

  • 31Paul Edwin Roth — (* 22. Oktober 1918 in Hamburg; † 27. Oktober 1985 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Biografie Nach dem Abitur am Johanneum in Hamburg besuchte Roth von 1937 bis 1939 die Schauspielschule des Deutschen Schauspielhauses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Technoseum — Das Technoseum …

    Deutsch Wikipedia

  • 33geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …

    Universal-Lexikon

  • 34Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen …

    Universal-Lexikon

  • 35Pennsylvania German language — Pennsylvania German, Pennsylvania Dutch Deitsch, Pennsilfaanisch Deitsch Spoken in USA, Canada Region Pennsylvania; Ohio; Indiana; Ontario; and elsewhere …

    Wikipedia

  • 36Slatan Dudow — Slatan Theodor Dudow ( bg. Златан Дудов, Zlatan Dudov) (January 30, 1903 July 12, 1963) was a Bulgarian born film director and screenwriter who made a number of films in the Weimar Republic and East Germany.Dudow was born in Zaribrod, Bulgaria,… …

    Wikipedia

  • 37Adolf-Grimme-Preis — Der Adolf Grimme Preis ist ein Fernsehpreis und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Fernsehsendungen in Deutschland. Er wurde nach dem ersten Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks, Adolf Grimme, benannt. Vergeben wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Alfred Balthoff — (* 8. Dezember 1905 in Peiskretscham, Oberschlesien, heute Pyskowice; † 8. März 1989 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ballasko — Viktoria von Ballasko (* 24. Januar 1909 in Wien; † 10. Mai 1976 in Berlin; eigentlich Viktoria Maria Franziska Ballasko) war eine österreichische Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Balthoff — Alfred Balthoff (* 8. Dezember 1905 in Peiskretscham, Oberschlesien, heute Pyskowice; † 8. März 1989 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia