unser täglich

  • 121Gnaß — Friedrich Gnaß (* 13. November 1892 in Langendreer, heute Bochum; † 8. Mai 1958 in Ost Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 DEFA Produktionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Grimme-Preis — Logo des Grimme Preises Die Trophäe (hier …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Größte Stadt — Tokio Als Megastadt werden im Allgemeinen Städte bezeichnet, die mehr als drei (beziehungsweise je nach Definition mehr als fünf, acht oder zehn) Millionen Einwohner haben. Ein oft alternativ genutzter Begriff ist „megaurbaner Raum“. Dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gustav Püttjer — (* 15. Mai 1886 in Altona, heute zu Hamburg; † 11. August 1959 in Ost Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Der Raubtierdompteur reiste mit dem Zirkus Hagenbeck fünf Jahre durch europäische Länder und gastierte anschließend mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hannelore Minkus — (* 14. Mai 1928 in Berlin; bürgerlich Hannelore Hartwich Minkus) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Hannelore Minkus wirkt ebenso in Theaterproduktionen wie bei Literaturverfilmungen (Unser täglich Brot, Die bleierne Zeit)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hanns Eisler - Werkverzeichnis — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Das Gesamtwerk ist in diesem Artikel nicht erfasst Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Dieser Artikel u …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hans Mierendorff — vor 1930 auf einer Fotografie von Alexander Binder Hans Mierendorff (bürgerlich: Johannes Reinhold Mierendorff; * 30. Juni 1882 in Rostock; † 26. Dezember 1955 in Eutin) war ein deutscher Schauspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hermann Römpp — (* 18. Februar 1901 in Weiden, ehemals Kreis Horb am Neckar, heute zu Dornhan bei Sulz am Neckar; † 28. April 1964 ebenda) war ein deutscher Chemiker, Lehrer und wissenschaftlicher Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia