unselbständigkeit f

  • 1Unselbständigkeit — Abhängigkeit; Hörigkeit; Unmündigkeit * * * Ụn|selb|stän|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 = Unselbstständigkeit * * * Ụn|selbst|stän|dig|keit, (auch:) Unselbständigkeit, die; : das Unselbstständigsein …

    Universal-Lexikon

  • 2Unselbständigkeit — Unter Eigen bzw. Selbständigkeit oder auch Selbstständigkeit versteht man: Eigenverantwortung des Individuums Selbständigkeit (beruflich): Berufstätigkeit auf eigenes finanzielles und soziales Risiko (Unternehmer) politische Unabhängigkeit: von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Unselbständigkeit — Unselbstständigkeit …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 4Unselbständigkeit — Unselbstständigkeit …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 5Unselbständigkeit — D✓Ụn|selbst|stän|dig|keit, Ụn|selb|stän|dig|keit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Hörigkeit — Unselbständigkeit; Abhängigkeit; Unmündigkeit * * * Hö|rig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. dingl. Abhängigkeit vom Grundherrn 2. völlige innerl. Gebundenheit, Verfallenheit bes. sexuell * * * Hö|rig|keit, die; , en <Pl. selten>: das ↑ Hörigsein (1,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Unmündigkeit — Unselbständigkeit; Abhängigkeit; Hörigkeit * * * Ụn|mün|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 das Unmündigsein, Minderjährigkeit, das Alter unter 18, (in der Schweiz) unter 20 Jahren * * * Ụn|mün|dig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Unmündigsein. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 8Unselbstständigkeit — Ụn|selbst|stän|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 Mangel an Selbstständigkeit; oV Unselbständigkeit * * * Ụn|selbst|stän|dig|keit, Unselbständigkeit, die; : das Unselbstständigsein. * * * Ụn|selbst|stän|dig|keit, (auch:) Unselbständigkeit …

    Universal-Lexikon

  • 9Alexander Severus — Severus Alexander Louvre Severus Alexander (* 1. Oktober 208 in Arca Caesarea, Arqa im heutigen Libanon; † wohl 19. März 235 wahrscheinlich in Mainz Bretzenheim) war von 222 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. In älterer Literatur wird er oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Andreas Krüger (Architekt) — Andreas Krüger (* 1719 in Neuendorf bei Potsdam; † 1759 in Berlin) war ein deutscher Maler und Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Biographie 3 Veröffentlichung …

    Deutsch Wikipedia