unsagbar

  • 91Jekaterina Semjonowna Swanidse — Ketewan Swanidse Ketewan (Kato) Swanidse (georgisch ქეთევან სვანიძე; * 2. April 1880 in der Region Ratscha, Georgien; † 22. November 1907 in Tiflis) war die erste Ehefrau des sowjetischen Diktators Josef Stalin …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Jekaterina Stalina — Ketewan Swanidse Ketewan (Kato) Swanidse (georgisch ქეთევან სვანიძე; * 2. April 1880 in der Region Ratscha, Georgien; † 22. November 1907 in Tiflis) war die erste Ehefrau des sowjetischen Diktators Josef Stalin …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Jekaterina Swanidse — Ketewan Swanidse Ketewan (Kato) Swanidse (georgisch ქეთევან სვანიძე; * 2. April 1880 in der Region Ratscha, Georgien; † 22. November 1907 in Tiflis) war die erste Ehefrau des sowjetischen Diktators Josef Stalin …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Johannes Duns — Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Johannes Duns Scotus — Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Johannes Duns Skotus — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 97John Duns Scotus — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Joshua Abraham Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton Joshua Abraham Norton (* 4. Februar 1819 in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco, Kalifornien) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis verlor. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Joshua Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton, 1876 Joshua Abraham Norton (* 17. Januar 1811[1] in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Judensau — Einblattdruck mit Wittenberger Judensau, 1596 Die Tiermetapher Judensau bezeichnet ein im Hochmittelalter entstandenes häufiges Bildmotiv der antijudaistischen christlichen Kunst und späteren antisemitischen Karikatur. Dabei zielt das… …

    Deutsch Wikipedia