unsagbar

  • 71Ekaterina Swanidse — Ketewan Swanidse Ketewan (Kato) Swanidse (georgisch ქეთევან სვანიძე; * 2. April 1880 in der Region Ratscha, Georgien; † 22. November 1907 in Tiflis) war die erste Ehefrau des sowjetischen Diktators Josef Stalin …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Eriunga — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 73FO3 — Fallout 3 Fallout 3 Logo Entwickler: Bethesda Softworks Verleger …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Friede von Versailles — Dieser Artikel erläutert den Friedensvertrag von 1919; zu weiteren Verträgen mit dem Namen Vertrag von Versailles siehe Vertrag von Versailles (Begriffsklärung). Vertragsunterzeichnung im Schloss Versailles Der Friedensvertrag von Versailles… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Frieden von Versailles — Dieser Artikel erläutert den Friedensvertrag von 1919; zu weiteren Verträgen mit dem Namen Vertrag von Versailles siehe Vertrag von Versailles (Begriffsklärung). Vertragsunterzeichnung im Schloss Versailles Der Friedensvertrag von Versailles… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Friedensverhandlungen von Versailles — Dieser Artikel erläutert den Friedensvertrag von 1919; zu weiteren Verträgen mit dem Namen Vertrag von Versailles siehe Vertrag von Versailles (Begriffsklärung). Vertragsunterzeichnung im Schloss Versailles Der Friedensvertrag von Versailles… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Friedensvertrag von Versailles — Vertragsunterzeichnung in der Spiegelgalerie des Schlosses von Versailles Der Friedensvertrag von Versailles (auch Versailler Vertrag, Friede von Versailles) wurde bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 im Schloss von Versailles …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Friedrich V. (Baden) — Markgraf Friedrich V. von Baden Durlach (* 6. Juli 1594 in Sulzburg, Hochschwarzwald; † 8. September 1659 in Durlach) regierte von 1622 bis 1659. Friedrich V. von Baden Leben Friedrich V. war der Sohn des Markgrafen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Friedrich V. (Baden-Durlach) — Markgraf Friedrich V. von Baden Durlach (* 6. Juli 1594 in Sulzburg, Hochschwarzwald; † 8. September 1659 in Durlach) regierte von 1622 bis 1659. Markgraf Friedrich V. von Baden Durlach um 1634; Kupferstich von Phil. Kilian …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Friedrich Wilhelm Voigt — Der Hauptmann vor dem Rathaus Köpenick Friedrich Wilhelm Voigt (* 13. Februar 1849 in Tilsit; † 3. Januar 1922 in Luxemburg) war ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher. Bekannt wurde er unter dem Namen Hauptmann von Köpenick …

    Deutsch Wikipedia