unsagbar

  • 31Verfassung der 17 Artikel — Die 17 Artikel Verfassung (jap. 十七条憲法, Jūshichijō kenpō) gilt als das erste staatsrechtliche Dokument Japans. Prinz Shōtoku soll den Text im Jahr 604 verfasst haben. Es handelt sich um ein von konfuzianischen und buddhistischen Ideen geprägtes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Clu Gulager — William Martin „Clu“ Gulager (* 16. November 1928 in Holdenville, Oklahoma)[1] ist ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auszug) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33fantastisch — grandios; wunderbar; atemberaubend; unglaublich; sagenhaft; traumhaft; großartig; wundervoll; überwältigend; phänomenal; phantastisch; …

    Universal-Lexikon

  • 34phantastisch — grandios; wunderbar; atemberaubend; unglaublich; sagenhaft; traumhaft; großartig; wundervoll; fantastisch; überwältigend; phänomenal; h …

    Universal-Lexikon

  • 35unnennbar — anonym; ungenannt; namenlos * * * un|nẹnn|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 unaussprechlich, sehr groß ● ein unnennbarer Jammer; unnennbares Leid * * * un|nẹnn|bar [auch: ʊn… ] <Adj.> (geh.): 1. ↑ unsagbar (a). 2. nicht benennbar. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 36irrsinnig — nasch (bayr.) (umgangssprachlich); wahnsinnig; gemütskrank; verrückt; irre (umgangssprachlich); einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich); bekloppt (umgangssprachlich); nicht mehr alle Tassen im Schrank haben …

    Universal-Lexikon

  • 37irre — irrsinnig (umgangssprachlich); nasch (bayr.) (umgangssprachlich); wahnsinnig; gemütskrank; verrückt; einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich); bekloppt (umgangssprachlich); nicht mehr alle Tassen im Schrank …

    Universal-Lexikon

  • 38glücklich — happy (umgangssprachlich); froh; zufrieden; günstig; gut; erhebend; angenehm; pläsierlich (veraltet); erfreulich; vorteilhaft; ergötzlic …

    Universal-Lexikon

  • 39unbeschreiblich — exzellent; hervorragend; superb; exquisit; vorzüglich; süperb * * * un|be|schreib|lich [ʊnbə ʃrai̮plɪç] <Adj.>: a) alles sonst Übliche übertreffend [sodass man keine Worte dafür findet]: eine unbeschreibliche Frechheit; das Durcheinander… …

    Universal-Lexikon

  • 40unwahrscheinlich — un|wahr|schein|lich [ ʊnva:ɐ̯ʃai̮nlɪç] <Adj.>: 1. a) kaum anzunehmen, kaum möglich: es ist unwahrscheinlich, dass er so spät noch kommt; dass man im April draußen schwimmen kann, ist eher unwahrscheinlich. Syn.: ↑ undenkbar, unmöglich. b)… …

    Universal-Lexikon