unruhig auf

  • 91Hundswuth — (Rabies canina, Cynoglosson, Hydrophobia rabica), die dem Hunde u. Hundegeschlechte, auch Wölfen u. Füchsen, seltener Katzen u. diesen verwandten Thieren eigene Krankheit, die sich besonders durch den Trieb zu beißen äußert, bald tödtet, auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Fernsehmania — Filmdaten Deutscher Titel Fernsehmania …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Die geheimnisvolle Insel — Titelillustration von Jules Férat aus der französischen Originalausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nervenschwäche — (lat. Nervosität, griech. Neurasthenie), eine Störung des gesamten Nervensystems, d.h. des Gehirns, des Rückenmarks, des peripherischen und sympathischen Nervensystems. In diesem weitesten Sinne gefaßt, sind es die »Nerven«, die bei den erhöhten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Brotsorte — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Liste von Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbro …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Turbidimetrie — Tur|bi|di|me|t|rie [lat. turbidus = unruhig, verwirrt, trübe; ↑ metrie], die; , …ri|en; Syn.: Trübungsmessung: im weitesten Sinne Bez. für die Bestimmung des Feststoffanteils in Fl., z. B. Trinkwasser, Abwässern, Infusionslösungen, Obstsäften etc …

    Universal-Lexikon

  • 99schlafen — pennen (umgangssprachlich); pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ruhen; ratzen (umgangssprachlich); schlummern; …

    Universal-Lexikon

  • 100Ruhe — Schweigen; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich); Nachtruhe; Schlummer; Schlaf * * * Ru|he [ ru:ə], die …

    Universal-Lexikon