unrichtig

  • 51Wette — Glücksspiel; Spiel * * * Wet|te [ vɛtə], die; , n: 1. Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Personen, nach der derjenige, der in einer fraglichen Sache recht behält, einen vorher bestimmten Preis bekommt: die Wette ging um 50 Euro; jmdm. eine… …

    Universal-Lexikon

  • 52Grundbuch — Grụnd|buch 〈n. 12u〉 amtl. Verzeichnis über alle Grundstücke, ihre Eigentümer u. Belastungen ● ins Grundbuch eintragen (lassen) * * * Grụnd|buch, das [mhd. gruntbuoch] (Amts , Rechtsspr.): von dem zuständigen Amt geführtes öffentliches… …

    Universal-Lexikon

  • 53unkorrekt — ụn|kor|rekt 〈Adj.〉 nicht korrekt * * * ụn|kor|rekt <Adj.>: a) nicht ↑ korrekt (a), ↑ unrichtig (2): es Deutsch; der Satz ist grammatisch u.; b) nicht ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 54abstreiten — 1. ableugnen, als falsch/unwahr/unrichtig/unzutreffend bezeichnen, als falsch/unwahr/unrichtig/unzutreffend hinstellen, bestreiten, dementieren, für falsch/unwahr erklären, für nicht richtig/nicht zutreffend erklären, leugnen, von sich weisen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 55erlogen — aus der Luft gegriffen/geholt, entstellt, erfunden, falsch, gelogen, nicht den Tatsachen/nicht der Wahrheit entsprechend, unaufrichtig, unglaubhaft, unrichtig, unwahr, verzerrt, voller Lügen; (geh.): unwahrhaftig; (bildungsspr.): fiktiv; (salopp) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 56leugnen — a) ableugnen, abstreiten, als falsch/unrichtig/unwahr/unzutreffend bezeichnen, als falsch/unrichtig/unwahr/unzutreffend hinstellen, bestreiten, dementieren, desavouieren, für falsch/unwahr/nicht richtig/nicht zutreffend erklären, verleugnen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 57negieren — a) ableugnen, abstreiten, als falsch/unwahr bezeichnen, als falsch/unwahr hinstellen, als unrichtig/unzutreffend bezeichnen, als unrichtig/unzutreffend hinstellen, bestreiten, dementieren, für falsch/unwahr erklären, für nicht richtig/nicht… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 58verkehrt — 1. a) ausgedacht, erfunden, erlogen, falsch, fehlgeleitet, irrig, irrtümlich, unrichtig, unwahr, unzutreffend, verfehlt; (ugs.): schief; (salopp): erstunken und erlogen. b) falsch, fehlerhaft, inkorrekt, nicht richtig, regelwidrig, unkorrekt,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59abschwören — 1. abrücken, aufgeben, fahren/fallen lassen, sich lossagen, sich trennen von, verwerfen, verzichten; (geh.): absagen, sich einer Sache begeben/entäußern, entsagen; (ugs.): aufstecken, stecken, streichen, sich verabschieden von; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 60Prospekthaftung — in § 44 Börsengesetz (BörsG) festgelegte Verpflichtung von Wertpapieremittenten und emissionsbegleitenden Kreditinstituten (Konsortialführer), als Gesamtschuldner zu haften, falls im Börsenzulassungsprospekt (⇡ Prospekt) wesentliche Angaben… …

    Lexikon der Economics