unperson

  • 91Christelflein — Werkdaten Titel: Das Christ Elflein Form: Spieloper Originalsprache: deutsch Musik: Hans Pfitzner Libretto: Ilse von Stach …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Christian Riechers — (* 2. April 1936 in Einbeck; † 14. August 1993 in Hannover) war ein deutscher Politologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Gramsci …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Christian Sinding — im Jahr 1913 Christian August Sinding (* 11. Januar 1856 in Kongsberg; † 3. Dezember 1941 in Oslo) war ein norwegischer Komponist. Sinding studierte zuerst Musik in Oslo, bevor er nach Deutschland übersiedelte. Dort studierte er bei Sal …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chulio Churenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Corps Irminsul — Basisdaten Wappen: Zirkel: Farben …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Das Christ-Elflein — Werkdaten Titel: Das Christ Elflein Form: Spieloper Originalsprache: deutsch Musik: Hans Pfitzner Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Das Christelflein — Werkdaten Titel: Das Christ Elflein Form: Spieloper Originalsprache: deutsch Musik: Hans Pfitzner Libretto: Ilse von Stach …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ernst Wollweber — (1950) Ernst Wollweber (* 18. Oktober 1898 in Hannoversch Münden; † 3. Mai 1967 in Ost Berlin) war ein deutscher Politiker. Von 1953 bis 1957 leitete er das …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Eschow — Nikolai Jeschow Nikolai Iwanowitsch Jeschow (russisch Николай Иванович Ежов, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Ežov; * möglicherweise am 1. Mai 1895 in Sankt Petersburg; † 4. Februar 1940 hingerichtet) war von 1936 bis 1938 der Chef der… …

    Deutsch Wikipedia