unpaare flossen

  • 1Flossen — Flossen,   Pịnnae, Zoologie: meist breitflächige oder saumartige Bewegungsorgane von Wassertieren. Bei Fischen werden unpaare Flossen (Rückenflosse, Schwanzflosse, Afterflosse) und paarige Flossen (Brustflossen, Bauchflossen) unterschieden.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Flossen [1] — Flossen (Schwimmflossen), die zum Schwimmen dienenden Organe der Tiere. In ihrer einfachsten Form bestehen sie aus einer über den Körper herausragenden Hautfalte und wirken alsdann gleich dem Kiel eines Schiffes, indem sie die Richtung der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Flossen — Flossen, Extremitäten der Fische und einiger anderer wasserbewohnender Wirbeltiere. Während beim Lanzettfischchen und den Agnathen erst unpaare F.säume bzw. Einzelf. vorhanden sind, treten bei den Kiefermündern und hier bereits bei den… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 4Bedotia — nov sp Ranomafana Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dreibeinfisch — (Bathypterois grallator) Systematik Unterkohorte: Neoteleostei Teilkohorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Weichflosser — Weichflosser, Weichstrahler (Anacanthīni), Ordnung der Knochenfische, deren unpaare Flossen (Rücken , After und Bauchflosse) keine Stacheln haben; Schwimmblase ohne Luftgang. Hierher die Familien der Schellfische, Schlangenfische …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 7Blaubarsche — Blaubarsch (Badis badis) Systematik Ctenosquamata Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthopteryg …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tiefseeheringe — Bathyclupea argentea, gefangen im Golf von Mexiko Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Haie — Grauer Riffhai (Carcharhinus amblyrhynchos) Systematik Reihe: Chondrichthiomorphi Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Störe — Atlantischer Stör (Acipenser oxyrinchus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …

    Deutsch Wikipedia