unmensch

  • 61Feind — (von althochdeutsch fiant, vint: „Hass“) ist eine Bezeichnung für einen Widersacher; in älteren Texten ist der Begriff regulär mit dem Synonym für den Teufel belegt. In militärischer Terminologie spricht man grundsätzlich vom Feind anstatt vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gerard MC — (* 1987; bürgerlich Gerald Hoffmann) ist ein österreichischer Rapper aus Wels (Oberösterreich), der seit 2006 in Wien lebt. Biografie Mit 16 veröffentlichte er 2003 seinen ersten Track „Enttäuschungen” auf dem HipHopConnection Tape Vol.3. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Grete Lundt — (* 20. Mai 1892 in Temeschburg; † 31. Dezember 1926) war eine österreichische Schauspielerin. Sie stammte aus der Bevölkerungsgruppe der Banater Schwaben, besuchte die Handelsschule und arbeitete ab 1906 als Bürokraft. Sie absolvierte dann einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gustav von Risach — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hans Traxler — Hans Johann Georg Traxler (* 21. Mai 1929 in Herrlich, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Maler, Cartoonist, Illustrator und Kinderbuchautor. Er zählt zur Neuen Frankfurter Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Harald Schumacher —  Toni Schumacher Spielerinformationen Voller Name Harald Anton Schumacher Geburtstag 6. März 1954 Geburtsort Düren, Deutschland Größe 186 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Heinrich Drendorf — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Herr Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ivain — Fresko aus dem Iwein Zyklus auf Schloss Rodenegg: Iwein kämpft mit Aschelon (Askalon). Iwein ist ein um das Jahr 1200 in Versen verfasster mittelhochdeutscher Artusroman von Hartmann von Aue. Hartmann übertrug den Yvain ou Le Chevalier au lion… …

    Deutsch Wikipedia