unmensch

  • 111Unhold — Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Lump; …

    Universal-Lexikon

  • 112ungeheuer — monumental; unermesslich; riesenhaft; monströs; gigantisch; formidabel; enorm; kolossal; riesengroß; immens; riesig; mächtig; …

    Universal-Lexikon

  • 113Grobian — Barbar; Rohling; Bestie; Übeltäter; Ungeheuer; Bluthund (umgangssprachlich); Gewaltmensch; Unmensch * * * Gro|bi|an [ gro:bi̯a:n], der; [e]s, e (abwertend) …

    Universal-Lexikon

  • 114Rohling — Grobian; Barbar; Bestie; Übeltäter; Ungeheuer; Bluthund (umgangssprachlich); Gewaltmensch; Unmensch; Leer DVD; Leer CD * * * Roh|ling 〈m …

    Universal-Lexikon

  • 115Bluthund — Grobian; Barbar; Rohling; Bestie; Übeltäter; Ungeheuer; Gewaltmensch; Unmensch * * * Blut|hund 〈m. 1〉 1. = Schweißhund 2. 〈fig.〉 sehr grausamer, gewissenloser M …

    Universal-Lexikon

  • 116Gewaltmensch — Grobian; Barbar; Rohling; Bestie; Übeltäter; Ungeheuer; Bluthund (umgangssprachlich); Unmensch * * * Ge|wạlt|mensch 〈m. 16〉 roher, brutaler Mensch * * * Ge|wạlt|men …

    Universal-Lexikon

  • 117Barbarin — Bar|bar [bar ba:ɐ̯], der; en, en, Bar|ba|rin [bar ba:rɪn], die; , nen (emotional): 1. Person, die sich unzivilisiert verhält und in Bezug auf die Wertvorstellungen oder Gefühle anderer Menschen rücksichtslos vorgeht: eine kulturlose Barbarin; die …

    Universal-Lexikon

  • 118Un- — [ʊn] <substantivisches Präfix>: 1. a) drückt die bloße Verneinung aus: Unabhängigkeit; Unaufmerksamkeit; Unordnung; Unthema; Untiefe (nicht tiefe, flache Stelle); Unvermögen. b) drückt aus, dass die als Basiswort genannte Bezeichnung für… …

    Universal-Lexikon

  • 119Der unbehauste Mensch —   Dieser Ausdruck wurde in den Fünfzigerjahren zu einer Art Schlagwort, das den modernen Menschen in seinem Entwurzeltsein, seinem Umgetriebensein, seiner inneren Unausgerichtetheit charakterisiert. Es handelt sich dabei um den Titel eines 1951… …

    Universal-Lexikon

  • 120Roth — I Roth,   1) Kreisstadt in Bayern, 340 m über dem Meeresspiegel, an der Rednitz, 25 000 Einwohner; Fabrikmuseum der Leonischen Industrie (Gespinste, Gewebe und Geflechte mit feinen Metallfäden), historischer Eisenhammer ( …

    Universal-Lexikon