unkundige

  • 51Https — (Hypertext Transfer Protocol Secure) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Verschlüsselte Datenübertragung Port: 443/TCP HTTPS im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hypertext Transfer Protocol Secure — HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Verschlüsselte Datenübertragung Port: 443/TCP HTTPS im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Isabaten — Die Isabaten (Tamascheq I săbăt ăn, I səbət ən, Singular E săbăt, E səbət) waren ein antikes Volk in der Sahara in Nordafrika. Die Isabaten werden erstmals in einem Siegesbericht des ägyptischen Pharaos Ramses III. (um 1184 1152 v. Chr) als jsbt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Johann Karl Wilhelm Voigt — Johann Karl Wilhelm von Voigt (* 20. Februar 1752 in Allstedt; † 1. Januar 1821 in Ilmenau) war ein deutscher Mineraloge und einer der Hauptgegner der Wernerschen Lehre vom Neptunismus im Basaltstreit. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kalendarium — Ein Kalendarium ist ein Objekt, das einen Kalender darstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2 Etymologie 3 Kalendarien im Gebrauch 3.1 Gedruckte Kalender …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kappl (Tirol) — Kappl …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Karl Gustav Vollmoeller — Karl Vollmoeller (eigentlich Karl Gustav Vollmöller; * 7. Mai 1878 in Stuttgart; † 18. Oktober 1948 in Los Angeles) war ein deutscher Archäologe, Philologe, Lyriker, Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, Übersetzer, Pionier des Automobilbaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Karolingische Reform — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …

    Deutsch Wikipedia