unkundige

  • 21Carl Friedrich Vollgraff — (* 4. November 1794 in Schmalkalden; † 5. März 1863 in Marburg) war ein deutscher Jurist und Soziologe. Leben Sein Vater war Lyceumslehrer. Vollgraff studierte von 1816 bis 1819 in Marburg und Göttingen. Zuvor war er im westfälischen Staatsdienst …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Company limited by guarantee — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Crannóg — Nachbau: Crannóg im Loch Tay Nachbau: Crannóg im Loch Tay …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Cyf — Aktie der Barnum Bailey Limited Limited Company (deutsch: limited: beschränkt, hier: haftungsbeschränkt; company: Firma) wird im britischen Gesellschaftsrecht die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft genannt. Die Limited Company ist in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dahanyang — Wasserfall im Lushan Landschaftspark Blick auf Guling in Lushan Lushan (chin. 廬山區 / 庐山区, Lúshān) ist ein Stadtbezirk der …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Das Floß der Medusa (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Floß der Medusa Originaltitel Le Radeau de la Méduse …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dialekt — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den regionalen Sprachvarietäten. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart eingedeutscht. Im Wesentlichen sind „Dialekt“ und „Mundart“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dialektal — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den nicht standardisierten Sprachvarietäten, wie die Umgangssprachen und die Regionalsprachen. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dialektdichter — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den nicht standardisierten Sprachvarietäten, wie die Umgangssprachen und die Regionalsprachen. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dialekte — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den nicht standardisierten Sprachvarietäten, wie die Umgangssprachen und die Regionalsprachen. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart… …

    Deutsch Wikipedia