unkraut jäten

  • 31Robote — Der Frondienst (vom mittelhochdeutschen vrôn = „was den herrn (geistl. od. weltl.) betrifft, ihm gehört“, in Österreich auch Robot oder Robote [1], archaisch Robath genannt) bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Roboth — Der Frondienst (vom mittelhochdeutschen vrôn = „was den herrn (geistl. od. weltl.) betrifft, ihm gehört“, in Österreich auch Robot oder Robote [1], archaisch Robath genannt) bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schwendtag — Unter einem Schwendtag (auch: verworfener Tag oder Unglückstag) versteht der Volksglaube einen Tag, an dem nichts Neues (z. B. Urlaub, Reise, Arbeit, Operation, Heirat, Verlobung, Geschäftsabschlüsse) begonnen werden soll. Während an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Sieben Leben — Filmdaten Deutscher Titel Sieben Leben Originaltitel Seven Pounds Produkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Siegfried Pank — (* 24. März 1936 in Salzwedel) ist ein deutscher Cellist und Gambist, er gilt als Nestor der Alte Musik Bewegung in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Einzelnachweise 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 36WWM — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der deutschen Ausgabe der Fernsehsendung Who Wants to Be a Millionaire?. Für die ebenfalls Wer wird Millionär? genannte Schweizer Ausgabe siehe Wer wird Millionär? (Schweiz). Für die Ausgaben weiterer Länder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wer wird Millionär — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der deutschen Ausgabe der Fernsehsendung Who Wants to Be a Millionaire?. Für die ebenfalls Wer wird Millionär? genannte Schweizer Ausgabe siehe Wer wird Millionär? (Schweiz). Für die Ausgaben weiterer Länder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Wer wird Millionär? — Seriendaten Originaltitel Wer wird Millionär? …

    Deutsch Wikipedia

  • 39krauten — krau|ten (landschaftlich für Unkraut jäten) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 40Ackerbegleitflora — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia