uninteressiert

  • 31Charles Lutwidge Dodgson — Lewis Carroll, Foto von Oscar Gustave Rejlander, 1863 Cover des Originalmanuskripts der Alice aus dem Jahr 1864 Lewis Carroll (* 27. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Charles Wilson (Politiker) — Charles Wilson Charles Nesbitt „Charlie“ Wilson (* 1. Juni 1933 in Trinity, Texas) ist ein ehemaliger texanischer Kongressabgeordneter der Demokratischen Partei und ehemaliger amerikanischer Marineoffizier. Er ist durch seine führende Rolle bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Charley Patton — Down The Dirt Road Blues, Label, 1929 Charley (auch Charlie) Patton, (* April (?) 1891 bei Bolton, Mississippi, USA; † 28. April 1934 in Indianola, Mississippi) war ein US amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als „Vater des Delta Blues“ und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Charlie Patton — Down The Dirt Road Blues, Label, 1929 Charley (auch Charlie) Patton, (* April (?) 1891 bei Bolton, Mississippi, USA; † 28. April 1934 in Indianola, Mississippi) war ein US amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als „Vater des Delta Blues“ und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Die Farm der Tiere — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Eduard IV. (England) — Eduard IV. von England Eduard IV. (* 28. April 1442 in Rouen; † 9. April 1483) aus dem Haus York war von 1461 bis 1470 und von 1471 bis 1483 König von England. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Edward IV. — Eduard IV. (* 28. April 1442 in Rouen; † 9. April 1483) aus dem Haus York war von 1461 bis 1470 und von 1471 bis 1483 König von England. Eduard IV. von England Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Edward IV. (England) — Eduard IV. (* 28. April 1442 in Rouen; † 9. April 1483) aus dem Haus York war von 1461 bis 1470 und von 1471 bis 1483 König von England. Eduard IV. von England Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Elisabeth Charlotte (Brandenburg) — Elisabeth Charlotte von der Pfalz (* 19. November 1597 in Neumarkt in der Oberpfalz; † 26. April 1660 in Crossen an der Oder), war Herzogin in Preußen und Kurfürstin von Brandenburg, sowie Mutter des späteren „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm …

    Deutsch Wikipedia