uninteressiert

  • 11lau — 1. a) handwarm, lauwarm, leicht temperiert, mäßig warm; (österr. ugs.): bacherlwarm; (landsch.): überschlagen, verschlagen. b) mild, nicht kalt, nicht rau; (geh.): lind. 2. gleichgültig, halbherzig, interesselos, lustlos, ohne… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12unbeeindruckt — gleichgültig, [innerlich] unbeteiligt, interesselos, schulterzuckend, teilnahmslos, unbewegt, ungerührt, uninteressiert; (bildungsspr.): desinteressiert, indifferent; (ugs.): abgebrüht, kaltschnäuzig. * * * unbeeindruckt:⇨gleichgültig(2)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13blasiert — Adj dünkelhaft, überheblich erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Weiterbildung aus Entlehnung. Entlehnt aus frz. blasé abgestumpft, gleichgültig , dem Adj. PPrät. zu frz. blaser abstumpfen , dessen Herkunft nicht sicher geklärt ist. Ursprünglich …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 14Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Action1106 — Offizielles Logo der „Wilde Erdbeeren Studentenbewegung“. Der Wilde Erdbeeren Studentenbewegung (chin. 野草莓運動 / 野草莓运动, Yě cǎoméi yùndòng, engl. Wild Strawberry Student Movement, kurz: 野草莓, auch Action1106) ist eine von Studenten getragene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Animal Farm — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Animal farm — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bahman Pestonji Wadia — oder Bomanji Pestonji Wadia (* 8. Oktober 1881 in Mumbai, Indien; † 20. August 1958 in Bangalore, Indien) war ein indisch/US amerikanischer Theosoph. Er war zuerst Mitglied der Theosophischen Gesellschaft Adyar, später dann der United Lodge of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Banause — Die Bezeichnung Banause wurde von der im antiken Griechenland üblichen Bezeichnung bánausos (griechisch βάναυσος von baunos, βαῦνος, „Ofen“, ursprünglich „der am Ofen Arbeitende“,[1][2] im weiteren Sinne „(Kunst )Handwerker“, schließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bayerisches Staatsballett — Das Prinzregententheater in München Bogenhausen ist eine der Spielstätten des Bayerischen Staatsballetts …

    Deutsch Wikipedia