unigenitus

  • 101Konvulsionäre von Saint-Médard — Die Konvulsionäre von Saint Médard (franz. Les Convulsionnaires) waren eine Schwärmersekte. Zu ihrem Namen kamen sie, als um das Grab von Franz von Paris auf dem Friedhof der Saint Médard in Paris herum zwischen 1727 und 1732 wundersame Heilungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liste griechischer Phrasen/Ypsilon — Ypsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ὕβριν χρὴ σβεννύναι μᾶλλον ἢ πυρκαϊήν …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste päpstlicher Bullen — Diese Liste beinhaltet eine Auswahl päpstlicher Bullen. Da sich für wichtige Entscheidungen und Maßnahmen die besondere Urkundenart der Bulle im engeren Sinne erst im Laufe des 13. Jahrhunderts entwickelt, der Begriff aber oft unspezifisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pierre Guerin de Tencin — Pierre Guérin, Kardinal de Tencin Pierre Guérin de Tencin (* 22. August 1680 in Grenoble; † 29. Januar 1758 in Issy bei Paris) war ein Kardinal der Katholischen Kirche. Er war zugleich Erzbischof von Embrun (1724–1740) und von …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Soanen — Jean Soanen (* 1647; † 1740 in La Chaise Dieu) war ein Bischof der Katholischen Kirche. Nach Studien bei den Oratorianern mit Pasquier Quesnel wurde er 1695 Bischof von Senez. Er wurde nach der Päpstlichen Bulle Unigenitus aus dem Jahr 1713… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Étienne-François, Herzog von Choiseul — Étienne François de Choiseul, Herzog von Amboise Étienne François de Choiseul, Madame de Brionne und Abbé Barthélemy …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Abbé Tronchay — Michel Tronchay Pour les articles homonymes, voir Tronchay. Michel Tronchay (octobre 1668, Mayenne 30 octobre 1703, château de Nonant, diocèse de Bayeux) est un écrivain français. Sommaire 1 …

    Wikipédia en Français

  • 108Cardinal de Noailles — Louis Antoine de Noailles Cardinal Louis Antoine de Noailles de l Église catholique romaine …

    Wikipédia en Français

  • 109Charles Rollin — L Histoire romaine de Charles Rollin (1741) …

    Wikipédia en Français

  • 110Cornelius Jansen — Pour les articles homonymes, voir Jansen. Cornélius Jansen par Jean Morin Cornelius Jansen, plus souvent connu sous la forme latine de son nom, Jansenius, né le 28 octobre 1 …

    Wikipédia en Français