ungestört

  • 31Der Barbier von Bagdad — Werkdaten Titel: Der Barbier von Bagdad Form: Durchkomponiert Originalsprache: Deutsch Musik: Peter Cornelius Libretto: Pe …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Die süße Haut — Filmdaten Deutscher Titel Die süße Haut Originaltitel La Peau douce Produk …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Emil Bartoschek — (* 30. Juli 1899 in Czuchow, Kreis Rybnik, Oberschlesien; † 26. Februar 1969 in Waldbrunn (Westerwald), Hessen, Deutschland) war ein deutscher Maler, Schüler von Johannes Itten am Bauhaus Weimar und Meisterschüler von Otto Mueller und Oskar Moll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Erich Kästner Realschule Hermeskeil — Schulform Realschule Gründung 1969 Land Rheinland Pfalz Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Geschichte der Demokratischen Republik Kongo — Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, die zeitweise Zaïre hieß, ist die Geschichte des größten afrikanischen Landes südlich der Sahara, dessen heutige Grenzen im Wesentlichen auf die Kolonialmacht Belgien zurückgehen. Die vorkoloniale …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hadrians Wall — Der Hadrianswall in der Nähe von Greenhead Überreste von Kastell 39 Der Hadrianswall (lat. Vallum Hadriani) war ein römisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hadrianswall — hf Hadrianswall Alternativname vallum aelium Limes Britannien Datierung (Belegung) 2. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Typ Sperrwerk mit Zwischentürmen, Meilenkastellen und Grabensystem …

    Deutsch Wikipedia