ungestört

  • 121Abelard — Abaelardus und Heloïse in einer Handschrift des Roman de la Rose, Chantilly, musée Condé (14. Jh.) Petrus Abaelardus (Geburtsname: Pierre Abaillard. Auch: Peter Abaelard, Pierre Abélard, Pierre Abaelard, Abailardus, Abaielardus sowie zahlreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Abfohlbox — Eine Abfohlbox ist eine vom übrigen Stallbetrieb abgesonderte Pferdebox, in der eine Stute ungestört ihr Fohlen bekommen kann. Ebenso wie eine Stute zum Gebären die Herde verlässt, wird in vielen Pferdebetrieben versucht ihr zur Geburt eine ruhig …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Abkürzungen/Luftfahrt/E–K — Dies ist der dritte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E K E …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Abkürzungen in der Kabeltechnik — befinden sich als Buchstaben und Zahlenkürzel auf der Leitung abgedruckt. Dieser Artikel soll einige grundlegende Abkürzungen und die damit verbundenen Bedeutungen veranschaulichen. Inhaltsverzeichnis 1 Vordefinition 1.1 Kabeltypen 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Abplatzung — Schaden infolge Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut zu erkennen ist die freiliegende Bewehrung. Schäden an Betonbauwerken treten aufgrund der der Beanspruchungen aus der Umwelt und Fehlern in der Verarbeitung des Baustoffs auf. Beton wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Abu Hafs Umar I. — Abu Hafs Umar I. (arabisch ‏أبو حفص عمر‎, DMG Abū Ḥafṣ ʿUmar; † 1295) war Kalif der Hafsiden in Ifriqiya (1284 1295). Nach dem Sieg von Abu Hafs Umar I. über den Usurpator Ibn Abi Umara (1283 1284) begann er das Hafsidenreich in Ifriqiya/… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Abälard — Abaelardus und Heloïse in einer Handschrift des Roman de la Rose, Chantilly, musée Condé (14. Jh.) Petrus Abaelardus (Geburtsname: Pierre Abaillard. Auch: Peter Abaelard, Pierre Abélard, Pierre Abaelard, Abailardus, Abaielardus sowie zahlreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Abélard — Abaelardus und Heloïse in einer Handschrift des Roman de la Rose, Chantilly, musée Condé (14. Jh.) Petrus Abaelardus (Geburtsname: Pierre Abaillard. Auch: Peter Abaelard, Pierre Abélard, Pierre Abaelard, Abailardus, Abaielardus sowie zahlreiche… …

    Deutsch Wikipedia