ungeliebt

  • 61 — Ein Quantor (auch: Quantifikator) ist ein Operator der Prädikatenlogik. Neben den Junktoren sind die Quantoren Grundzeichen der Prädikatenlogik. Allen Quantoren gemeinsam ist, dass sie Variablen binden. Die beiden gebräuchlichsten Quantoren sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62 — Ein Quantor (auch: Quantifikator) ist ein Operator der Prädikatenlogik. Neben den Junktoren sind die Quantoren Grundzeichen der Prädikatenlogik. Allen Quantoren gemeinsam ist, dass sie Variablen binden. Die beiden gebräuchlichsten Quantoren sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Un — Un, eine Partikel, welche in dieser Gestalt nur allein noch in der Zusammensetzung üblich ist. Sie ist aus ohne entstanden, welches noch außer der Zusammensetzung, als ein eigenes Vorwort gebraucht wird. Was, 1. Ihre Bedeutung betrifft, so ist… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 64Christo Makedonski — in Russe 1869 Christo Nikolow Makedonski (auch Hristo Nikolov Makedonski geschrieben; bulgarisch Христо Николов Македонски; * 1843 in Goren Todorak, heute Ano Theodoraki in Griechenland; † 5. Juli 1916 in Russe, Bulg …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Liste der Episoden von Law & Order: Special Victims Unit — Diese Liste enthält alle Episoden der US amerikanischen Dramaserie Law Order: Special Victims Unit sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit 13 Staffeln mit 280 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1 Staffel 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Liste der Two-and-a-Half-Men-Episoden — Diese Liste der Two and a Half Men Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Two and a Half Men sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst derzeit neun Staffeln mit 186 Episoden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Marija Nikolajewna Romanowa (1899–1918) — Maria Nikolajewna Romanowa Großfürstin Marija Nikolajewna von Russland (Marija Nikolajewna Romanowa; russisch Мария Николаевна Романова), auch Malenkaja oder Mandrifolie genannt; * 14. Junijul./ 26. Juni 1899greg.; † 17. Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Zoni (Sänger) — Zoni (* 12. April 1967 in Magdeburg, eigentlich: Peter Niemann[1]) war Sänger der ehemaligen Oi! Band Verlorene Jungs und betreibt seit 2008 seine eigene Band Lost Boyz Army. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Rickenbach (Wolfurt) — Rickenbach Ortsteil von Wolfurt …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Schlafhaus — der ehemaligen Grube Von der Heydt. Ein Schlafhaus war eine vor allem im Saarrevier verbreitete bauliche Unterkunft, die Bergleuten während der Arbeitswoche als Schlafstätte diente. Schlafhäuser wurden von den preußischen Staatsgruben im 19.… …

    Deutsch Wikipedia