ungelernter

  • 91Ludwig Quessel — (* 1. Juli 1872 in Königsberg; † 14. Februar 1931 in Darmstadt) war Journalist, Publizist und sozialdemokratischer Politiker. Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Manuel Rojas (Schriftsteller) — Manuel Rojas Manuel Rojas (* 8. Januar 1896 in Buenos Aires; † 11. März 1973 in Santiago de Chile) war ein chilenischer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Max Barthel — (Pseudonyme: Konrad Uhle, Otto Laurin); * 17. November 1893 in Dresden Loschwitz; † 17. Juni 1975 in Waldbröl) gehörte zusammen mit Heinrich Lersch und Karl Bröger im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts mit kommunistischer und später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Michael Thonet — (* 2. Juli 1796 in Boppard, Deutschland; † 3. März 1871 in Wien) war ein deutsch österreichischer Tischlermeister und Industrieller und gilt weltweit als Pionier des Möbeldesigns …

    Deutsch Wikipedia

  • 95PIRLS — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. IGLU ist die deutsche Abkürzung für Internationale Grundschul Lese Untersuchung. Die internationale Bezeichnung ist PIRLS …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Paul Britton — (* Mai 1946 in Royal Leamington Spa, England) ist ein britischer Kriminalpsychologe und einer der Begründer der Operativen Fallanalyse der britischen Polizei. Er war an der Aufklärung einiger der spektakulärsten britischen Kriminalfälle beteiligt …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Philip José Farmer — (* 26. Januar 1918 in North Terre Haute, Indiana; † 25. Februar 2009 in Peoria, Illinois) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Farmer wurde vor allem durch seine über 70 Science Fiction und Fantasyromane und über 100 Kurzgeschichten bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Pütze — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Quessel — Ludwig Quessel (* 1. Juli 1872 in Königsberg; † 14. Februar 1931 in Darmstadt) war Journalist, Publizist und sozialdemokratischer Politiker. Leben und Wirken Quessels Vater war ein ungelernter Arbeiter. Er selbst machte nach der Volksschule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Radiothek — Protestplatte gegen die Abschaffung der Sendung und Entlassung eines Redakteurs (1981) Radiothek (vollständiger Titel Fünf nach sieben – Radiothek) war eine musikjournalistische und politische Jugendsendung des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR) …

    Deutsch Wikipedia