ungelernter

  • 41Bruno S — Bruno S. (* 2. Juni 1932 als Bruno Schleinstein) ist ein deutscher Straßenmusikant und Schauspieler, „der unbekannte Soldat des deutschen Films“, wie sein Entdecker Werner Herzog es ausdrückt; seinen Nachnamen hat Bruno S. bei seinen Filmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bruno S. — Bruno S. (* 2. Juni 1932 als Bruno Schleinstein in Berlin Friedrichshain; † 11. August 2010 in Berlin)[1][2] war ein deutscher Straßenmusikant und Schauspieler, „der unbekannte Soldat des deutschen Films“, wie Werner Herzog es ausdrückt; seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Camus — Albert Camus Albert Camus (gesprochen: alˈbɛːʀ ˈkamy) (* 7. November 1913 in Mondovi, Algerien; † 4. Januar 1960 nahe Villeblevin …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Emanuel Larisch — (* 1. Januar 1906 in Gleiwitz; † 21. Mai 1944 im KZ Buchenwald) war KPD Politiker und engagierte sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Leben Larisch wurde als Sohn eines Arbeiters geboren und hatte 7 Geschwister. 1920 beendete er die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Emil Teubner — (* 28. Februar 1877 in Steinbach; † 6. Juli 1958 in Aue) war ein Holzschnitzer und Bildhauer aus dem Erzgebirge. Inhaltsverzeichnis 1 Schulbesuch, Arbeit, Familie 2 Entwicklung zum Künstler …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Erich Hermann Bauer — (* 26. März 1900 in Berlin; † 4. Februar 1980 ebenda) war ein deutscher Kriegsverbrecher, der im Vernichtungslager Sobibor von 1942 bis 1943 an der Vergasung tausender Häftlinge beteiligt war und 1950 zum Tode verurteilt wurde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ernst Thälmann — Ernst Thälmann, 1932 Ernst Thälmann Denkmal in Weimar Ernst Frit …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Eva-Maria Stange — (* 15. März 1957 in Mainz) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Gewerkschaftsfunktionärin (GEW). Sie war von 2006 bis 2009 Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen. Seit 2009 ist sie Mitglied des Sä …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fabrikarbeiterverband — Der Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands, auch kurz Fabrikarbeiterverband (FAV) genannt, war eine sozialdemokratisch orientierte, deutsche Gewerkschaft, die während der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik bestand. Er war… …

    Deutsch Wikipedia