ungelernter

  • 111Viktorianische Epoche — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Viktorianische Ära — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Viktorianisches Zeitalter — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Viktorianismus — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wahlgreen — Johann Friedolf Wahlgreen (* 26. Oktober 1855 in Habe/Schweden; † 15. November 1941 in Geesthacht) auch Johann Wahlgreen oder Johann Wahlgren war ein sozialistischer Politiker und Gewerkschafter Der aus einer armen Familie stammende Wahlgreen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Wilhelm Haas-Münch — Strassenschild in Münchenstein Wilhelm Haas Münch (* 23. August 1741 in Basel; † 8. Juni 1800 in St. Urban) war Erfinder einer verbesserten Druckerpresse. Sein Vater, der Stempelschneider und Schriftgiesser Johann Wilhelm Haas (* 16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Züblin — Ed. Züblin AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1898 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Frauenfrage — ist die Frage, wie die Stellung der Frau im Gesellschaftsorganismus zu regeln ist. Diese Regelung ist bei den einzelnen Kulturvölkern und auf den einzelnen Kulturstufen in verschiedener Weise erfolgt. Eine eigentliche F. kennt erst die Neuzeit.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Alfred Ittner — Alfred Jakob Ittner (* 13. Januar 1907 in Kulmbach; † 3. November 1976 ebenda) war ein deutscher SS Oberscharführer und an der „Aktion T4“ und der „Aktion Reinhardt“ beteiligt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Bantu Administration — Das Department of Bantu Administration and Development (afrikaans Departement van Bantoe Administrasie en Ontwikkeling), deutsch etwa: Ministerium für Bantuverwaltung und Entwicklung), oft kurz Bantu Administration (afrikaans Bantoe… …

    Deutsch Wikipedia