ungelernter

  • 101Regelaltersgrenze — In der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) ist der Anspruch auf die Regelaltersrente dann gegeben, wenn der Rentenversicherte das 65. Lebensjahr vollendet und die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren erfüllt hat, § 35 SGB VI (Sechstes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Reitwerk — Reitwerke (auch Reidtwerk, von ahd. rîtan „herstellen, zurechtmachen, bereitmachen, fertigmachen“, im Neuhochdeutschen nur noch im Kompositum bereiten) sind vorindustrielle Eisenproduktionsstätten, die vom Hochmittelalter bis zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Rentenbeginn — In der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) ist der Anspruch auf die Regelaltersrente dann gegeben, wenn der Rentenversicherte das 65. Lebensjahr vollendet und die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren erfüllt hat, § 35 SGB VI (Sechstes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Rieseberg-Morde — Die Rieseberg Morde waren Verbrechen der Nationalsozialisten kurz nach deren „Machtergreifung“ 1933, bei dem Angehörige der SS am 4. Juli 1933 in der Nähe des kleinen Ortes Rieseberg bei Königslutter am Elm, ca. 30 km östlich von Braunschweig elf …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Rüstungswunder — Die Rüstungswunder These geht zurück auf den Index der enorm angestiegenen deutschen Rüstungsproduktion zwischen Anfang 1942, als Albert Speer Rüstungsminister wurde, und Sommer 1944. Danach kam es in dieser Zeit zu einer Verdreifachung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Selbstverdichtender Beton — lichtmikroskopische Aufnahme eines SVB Dünnschliffes bei 600 facher Vergrößerung Selbstverdichtender Beton (SV Beton oder SVB, international: SCC: „self compacting concrete“) ist ein Beton, der allein durch die Schwerkraft entlüftet und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Theo Berger — Sollte außerdem noch Wikipedia gerecht aufgearbeitet werden. Dobschütz 20:04, 29. Okt. 2006 (CET) Theo Berger (* 25. Januar 1941 in Ludwigsmoos; † 20. November 2003 in Straubing, Bayern) war ein deutscher Gewaltverbrecher, der auch unter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Umschulung — Unter Umschulung versteht man die Aus bzw. Weiterbildung für eine andere als die vorher ausgeübte oder erlernte Tätigkeit. Kenntnisse und Erfahrungen aus der vorigen Tätigkeit erlauben oft eine Verkürzung der Ausbildung zum neuen Berufsbild… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands — Der Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands, auch kurz Fabrikarbeiterverband (FAV) genannt, war eine sozialdemokratisch orientierte, deutsche Gewerkschaft, die während der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik bestand. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Viktorianisch — Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon …

    Deutsch Wikipedia