ungültiger stimmzettel

  • 1Stimmzettel — Wahlzettel * * * Stimm|zet|tel [ ʃtɪmts̮ɛtl̩], der; s, : Formular, mit dessen Hilfe schriftlich eine Stimme (3) abgegeben wird: auf dem Stimmzettel darf nur ein Kreuz gemacht werden; Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Stimmzettel ankreuzen. * * …

    Universal-Lexikon

  • 2Stimmensplitting — Von Stimmensplitting spricht man unter einem Zweistimmenwahlrecht, wenn ein Wähler seine Personenstimme (Erststimme) einem Kandidaten gibt, der nicht für die mit der Parteienstimme (Zweitstimme) gewählte Partei antritt. Beim personalisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Alejandro Toledo — Manrique (* 28. März 1946 in Ferrer, Distrikt Cabana, Peru), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, war vom 28. Juli 2001 bis zum 28. Juli 2006 peruanischer Staatspräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alejandro Toledo Manrique — Alejandro Toledo Alejandro Toledo Manrique (* 28. März 1946 in Ferrer, Distrikt Cabana, Peru), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, war vom 28. Juli 2001 bis zum 28. Juli 2006 peruanischer Staatspräsident. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Landtagswahlen (Saarland) — Hier sind die Ergebnisse der Wahlen zum Landtag des Saarlandes nach 1945. Das Saarland war bis zum 1. Januar 1957 ein autonomes Gebiet unter französischem Protektorat, danach deutsches Bundesland. Dargestellt sind die Sitze der Parteien. Ab 1980… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wahlen im Saarland — Hier sind die Ergebnisse der Wahlen zum Landtag des Saarlandes nach 1945. Das Saarland war bis zum 1. Januar 1957 ein autonomes Gebiet unter französischem Protektorat, danach deutsches Bundesland. Dargestellt sind die Sitze der Parteien. Ab 1980… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Landtagswahlen im Saarland — Landtagswahl 2009 in Prozent …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Québec-Referendum 1995 — Visualisierung des Ergebnisses gemäß den Wahlbezirken der Nationalversammlung. Rot /Brauntöne kennzeichnen den Grad der Ablehnung, Blautöne den Grad der Zustimmung. Das Québec Referendum 1995 war nach der Abstimmung 1980 die zweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bundestagswahlrecht — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Abs. 1 Satz 1 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Computerwahl — Eine bei einem Referendum in Brasilien 2003 verwendete Wahlmaschine von Diebold (Gervásio Baptista/ABr) Ein Wahlgerät ist ein mechanisch oder elektrisch betriebenes Gerät, das bei Wahlen zur Abgabe und Zählung der Wählerstimmen eingesetzt wird.… …

    Deutsch Wikipedia