ungültig machen

  • 81Kraftwagen — Kraft: Das altgerm. Wort mhd., ahd. kraft, niederl. kracht, engl. (mit der Bedeutung »Geschicklichkeit, Fertigkeit, List, Kunst, Handwerk«) craft, schwed. kraft gehört zu der unter ↑ Kringel dargestellten Wortgruppe der idg. Wurzel *ger »drehen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 82Kraftwerk — Kraft: Das altgerm. Wort mhd., ahd. kraft, niederl. kracht, engl. (mit der Bedeutung »Geschicklichkeit, Fertigkeit, List, Kunst, Handwerk«) craft, schwed. kraft gehört zu der unter ↑ Kringel dargestellten Wortgruppe der idg. Wurzel *ger »drehen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 83resignieren — »entsagen, verzichten; sich widerspruchslos fügen, sich in eine Lage schicken«: Das Verb wurde im 14. Jh. aus lat. re signare »entsiegeln; ungültig machen; verzichten« entlehnt, einer Bildung aus lat. re »zurück, wieder« und lat. signare »mit… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 84Resignation — resignieren »entsagen, verzichten; sich widerspruchslos fügen, sich in eine Lage schicken«: Das Verb wurde im 14. Jh. aus lat. re signare »entsiegeln; ungültig machen; verzichten« entlehnt, einer Bildung aus lat. re »zurück, wieder« und lat.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 85Signum — »Zeichen; Siegel; Unterschrift in Form einer Abkürzung«: Das Fremdwort ist im 16. Jh. aus lat. signum »Zeichen, Kennzeichen, Vorzeichen« übernommen worden, das seinerseits vermutlich im Sinne von »(auf Holzstäben) eingekerbtes, eingeschnittenes… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 86wert — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 87Wert — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 88werten — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 89Wertung — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 90wertlos — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …

    Das Herkunftswörterbuch