unfallarzt

  • 1Unfallarzt — Ụn|fall|arzt, der: Arzt, der bei Unfällen gerufen, aufgesucht wird. * * * Ụn|fall|arzt, der: Arzt, der bei Unfällen gerufen, aufgesucht wird …

    Universal-Lexikon

  • 2Unfallarzt — Ụn|fall|arzt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Parazynski — Scott Parazynski Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 5 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Scott E. Parazynski — Scott Parazynski Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 5 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Scott Edward Parazynski — Scott Parazynski Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 5 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Scott Parazynski — Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 5 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Unfallärztin — Ụn|fall|ärz|tin, die: w. Form zu ↑ Unfallarzt. * * * Ụn|fall|ärz|tin, die: w. Form zu ↑Unfallarzt …

    Universal-Lexikon

  • 8George Miliotis — George Miller alias George Miliotis (* 3. März 1945 in Chinchilla, Queensland, Australien) ist ein australischer Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor. Berühmt wurde Miller mit der Mad Max Reihe (1979–1985). Die drei düsteren Endzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9George Miller (Produzent) — George Miller alias George Miliotis (* 3. März 1945 in Chinchilla, Queensland, Australien) ist ein australischer Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor. Berühmt wurde Miller mit der Mad Max Reihe (1979–1985). Die drei düsteren Endzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Karl Leonhard — (* 21. März 1904 in Edelsfeld, Bayern; † 23. April 1988 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Psychiater, der in der Tradition von Carl Wernicke und Karl Kleist stand, deren Arbeiten fort führte und die bislang differenzierteste Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia