unentgeltliche nutzung

  • 121Stiftungseingangssteuergesetz — Nach dem Stiftungseingangssteuergesetz fällt für unentgeltliche Zuwendungen an eine österreichische Privatstiftung[1] eine Eingangssteuer von 2,5% der Zuwendung an. Begünstigungen des Erbschafts und Schenkungssteuergesetzes (z. B. die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Übertragungseffekt — Von einem Übertragungseffekt (auch Spill over Effekt, Spillover Effekt, Spillover oder Spill over, vom englischen to spill – verschütten, überlaufen lassen) spricht man, wenn ein Ereignis/Zustand Auswirkungen auf andere Ereignisse/Zustände hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Drei Prinzipien des Waffenexports — Die Drei Prinzipien des Waffenexports[1] (jap. 武器輸出三原則, Buki yushutsu sangensoku, eng. Three principles on arms export) sind Grundsätze, die die japanische Regierung zur Regulierung von Waffenexporten erlassen hat. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Darlehen (Deutschland) — Ein Darlehen (ugs. auch Kredit, alternative Schreibweise Darlehn) ist ein schuldrechtlicher Vertrag, bei dem ein Kreditgeber oder Darlehensgeber einem Kreditnehmer oder Darlehensnehmer Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbare Sachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Leihvertrag (Deutschland) — Ein Leihvertrag liegt vor, wenn eine Sache unentgeltlich zum Gebrauch überlassen wird. Im deutschen Zivilrecht wird die Leihe durch die §§ 598 bis 606Vorlage:§/Wartung/buzer des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) geregelt. Nach Ablauf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126St.-Joseph-Kirche (Berlin-Wedding) — St. Joseph Kirche Adresse Berlin Wedding, Müllerstraße 161 Konfession katholisch Gemeinde St. Joseph …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Entnahme — Privatentnahmen. I. Allgemeines:1. Begriff: Entnahme von Wirtschaftsgütern (Geld, Waren, Erzeugnisse, Nutzungen und Leistungen) durch ⇡ Unternehmer oder ⇡ Mitunternehmer aus dem Betrieb für sich, seinen Haushalt oder andere betriebsfremde Zwecke …

    Lexikon der Economics