unebenheiten

  • 91glätten — plätten; bügeln; walzen; mangeln; abschleifen; abschmirgeln; glatt feilen; abfeilen; abreiben; feilen; schmirgeln; abschaben; …

    Universal-Lexikon

  • 92verschleifen — (Silben halb) verschlucken * * * ver|schlei|fen 〈V. tr. 218; hat〉 abschleifen ● Buchstaben, Silben verschleifen 〈fig.〉 undeutlich aussprechen od. weglassen * * * ver|schlei|fen <st. V.; hat [mhd. verslīfen = (weg , ab)schleifen] (Fachspr.):… …

    Universal-Lexikon

  • 93abziehen — leimen (umgangssprachlich); ausnehmen; über den Tisch ziehen (umgangssprachlich); über den Löffel barbieren (umgangssprachlich); hereinlegen; betrügen; täuschen; linken (umgangssprachlich); prellen; übers Ohr hauen ( …

    Universal-Lexikon

  • 94polieren — blank putzen; wienern; glätten; abschleifen * * * po|lie|ren [po li:rən] <tr.; hat: durch Reiben oder Schleifen glatt und glänzend machen: einen Schrank, ein Metall polieren; den Lack mit Wachs behandeln und anschließend polieren; sich die… …

    Universal-Lexikon

  • 95abschleifen — abschmirgeln; glatt feilen; abfeilen; glätten; abreiben; feilen; schmirgeln; abschaben; glatt reiben; polieren * * * ạb||schlei|fen 〈V. tr. 218; …

    Universal-Lexikon

  • 96abschmirgeln — abschleifen; glatt feilen; abfeilen; glätten; abreiben; feilen; schmirgeln; abschaben; glatt reiben * * * ạb|schmir|geln <sw. V.; hat: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 97zurichten — zu|rich|ten [ ts̮u:rɪçtn̩], richtete zu, zugerichtet <tr.; hat: a) durch Beschädigung in einen üblen Zustand bringen: die Kinder haben die Möbel schlimm zugerichtet. Syn.: ↑ beschädigen, ↑ demolieren, kaputt machen (ugs.), ↑ lädieren, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 98bucklig — bụck|lig 〈Adj.〉 oV buckelig 1. mit einer Rückgratverkrümmung versehen (Mensch) 2. mit kleinen Buckeln versehen, verziert (Metall) 3. gewölbt * * * bụck|lig, buckelig <Adj.>: 1. mit einem ↑ Buckel (2) behaftet: die e Hexe …

    Universal-Lexikon

  • 99fitten — fịt|ten 〈V. tr.; hat; Schiffsbau〉 1. eine Schablone fitten anpassen 2. einen Kiel (auf Verbiegungen hin) fitten abtasten [→ fit] * * * fịt|ten <sw. V.; hat [engl. to fit = passend machen, zu: fit, ↑ fit]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 100stuckern — stụ|ckern 〈V. intr.; hat/ist; bes. norddt.〉 holpern [zu nddt., mndrl. stuken „stauchen“] * * * stụ|ckern <sw. V.> [Intensivbildung zu (m)niederd. stū̆ken, ↑stauchen] (nordd.): 1. [über Unebenheiten fahren u. dabei in unangenehmer Weise]… …

    Universal-Lexikon