undersøgelse

  • 21Rasmus Christian Rask — (* 22. November 1787 in Brændekilde (Insel Fünen); † 14. November 1832 in Kopenhagen) war ein bedeutender dänischer Indogermanist und Polyglott. Er sprach 25 Sprachen und Dialekte, mehr als 50 hatte er stud …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Rasmus Rask — Rasmus Christian Rask Rasmus Christian Rask (* 22. November 1787 in Brændekilde (Insel Fünen); † 14. November 1832 in Kopenhagen) war ein bedeutender dänischer Indogermanist und Polyglott. Er sprach 25 Sprachen und Dialekte, mehr als 50 hatte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Oodaaq — est un banc de gravier, de sable et de vase, au nord est du Groenland, et qui fut à un moment considéré comme la terre émergée la plus nordique de la Terre. Sommaire 1 Géographie 2 Histoire 3 Annexes …

    Wikipédia en Français

  • 24Tyge W. Böcher — Tyge Wittrock Böcher ( * 1909 1983) fue un botánico, biólogo evolutivo, ecólogo vegetal y fitogeógrafo danés. Fue Profesor de Botánica en la Universidad de Copenhague de 1954 a 1979. Desarrolló estudios en Groenlandia, Dinamarca, regiones… …

    Wikipedia Español

  • 25Geologische Landesanstalten — sind Institute, die eine planmäßige, über das ganze Land ausgedehnte geologische Kartierung, die Sammlung und wissenschaftliche Verwertung der geognostischen Funde sowie die Ausführung ergänzender Schürfungen und Bohrungen anzuordnen und zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Jes Bertelsen — (born March 27, 1946), Dr. phil. in History of Ideas, is a Danish spiritual teacher and author. Since 1982 he has been the leader of Vækstcenteret (i.e. The Growth Center ), which he and his wife at the time, Hanne Kizach, founded in Norre Snede… …

    Wikipedia

  • 27Marienlyst Castle — Marienlyst Slot Main façade of Marienlyst Castle Former names Lundhave Pavilion …

    Wikipedia

  • 28Vilhelm Milthers — Poul Christian Vilhelm Madsen Milthers (* 1865; † 1962) war ein dänischer Geologe insbesondere des Quartärs. Milthers machte eine Ausbildung als Chemieingenieur an der Askov Volkshochschule 1886 bis 1888 und am Polytechnischen Institut, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Peter Erasmus Müller — (* 29. Mai 1776 in Kopenhagen; † 4. September 1834) war ein lutherischer Bischof von Roskilde, Historiker und Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30studie — I stu|die 1. stu|die sb., n el. t, r, rne (et kunstnerisk arbejde; undersøgelse i form af en afhandling); en el. et studie i Herman Bangs forfatterskab II stu|die 2. stu|die sb., t, r, rne (lokale til optagelse af musik, film, radio el. tv… …

    Dansk ordbog