undersøgelse

  • 101Kornerupin — Kristall aus der Mount Riddock Station, Harts Ranges, Northern Territory, Australien Chemische Formel (□,Mg,Fe2+)Al4(Mg3Al2)[O4|(OH,O)|Si2O7|(Si(Al,B)Si)Σ3O10] …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kristian Sandfeld — (* 17. Januar 1873 in Vejle; † 22. Oktober 1942) war ein dänischer Romanist, Rumänist und Balkanlinguist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Michael Jebsen sen. — Michael Jebsen (* 27. September 1835 in Apenrade; † 30. September 1899 in Berlin) war ein deutscher Kapitän und Schiffsreeder, Senator, Reichstagsabgeordneter und Mitglied des preußischen Landtages und Vorsitzender der Knivsberggesellschaft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Seesperre von Hominde — 54.70511.25 Koordinaten: 54° 42′ 18″ N, 11° 15′ 0″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Sirius-Passet-Faunengemeinschaft — Pearyland in Nordgrönland Die Sirius Passet Faunengemeinschaft ist eine unterkambrische Konservatlagerstätte auf Pearyland im äußersten Norden Grönlands. Bei den dort gefundenen Fossilien handelt es sich überwiegend um Weichkörper Organismen, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Victor Madsen — (* 2. März 1865 in Kopenhagen; † 16. Juli 1947) war ein dänischer Geologe und Paläontologe. Madsen studierte angewandte Naturwissenschaften am Polytechnikum in Kopenhagen mit dem Kandidatenabschluss 1887. Danach war er zunächst Chemiker in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107 Pseudotettigonia amoena — †Pseudotettigonia amoena …

    Wikipédia en Français

  • 108Rask, Rasmus (Kristian) — (22 nov. 1787, Bröndekilde, Dinamarca–14 nov. 1832, Copenhague). Lingüista danés. Erudito en lenguas indoeuropeas, fue uno de los fundadores principales de la ciencia llamada lingüística comparativa. Su observación de que los cambios de sonidos… …

    Enciclopedia Universal

  • 109GROENLAND — Le Groenland (Grønland ) est une île qui occupe le troisième rang mondial pour sa superficie (2 175 600 km2), après l’Antarctique et l’Australie. Situé au nord est du continent américain, il s’étend de 830 39 à 590 46 de latitude nord et est… …

    Encyclopédie Universelle

  • 110Rask —   [rasg], Rasmus Kristian, dänischer Sprachwissenschaftler, * Brændekilde (Fünen) 22. 11. 1787, ✝ Kopenhagen 14. 11. 1832; wurde in Kopenhagen 1826 Professor für Literaturgeschichte, 1831 Professor für orientalische Sprachen. Durch seinen… …

    Universal-Lexikon