und verbindlichkeiten

  • 1Eventualforderungen und -verbindlichkeiten — nach §§ 251, 268 VII HGB unter der Bilanz („unter dem Strich“) oder im Anhang von jedem ⇡ Kaufmann zu vermerkende Haftungsverhältnisse: Mögliche Ansprüche aus der Begebung und Übertragung von Wechseln, aus Bürgschaften, Wechsel und… …

    Lexikon der Economics

  • 2Verbindlichkeiten — Begriff des Bilanz und Steuerrechts: V. zählen zu den ⇡ Schulden und sind – im Gegensatz zu ⇡ Rückstellungen – prinzipiell dem Grunde und der Höhe nach gewiss. Zu den V. gehören Anleihen, V. gegenüber Kreditinstituten, Anzahlungen von Kunden, V.… …

    Lexikon der Economics

  • 3Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen — Position unter dem Strich der Bilanz (Eventualverbindlichkeiten). Die Verbindlichkeiten sind nur dann in voller Höhe „unter dem Strich“ anzusetzen, wenn eine Inanspruchnahme aus der Eventualverpflichtung nicht wahrscheinlich ist. Ist mit einer… …

    Lexikon der Economics

  • 4Verbindlichkeiten — bezeichnen im Schuldrecht die Verpflichtung eines Schuldners gegenüber dem Gläubiger. Im betriebswirtschaftlichen Sinne stehen Verbindlichkeiten für die Summe der noch offenen finanziellen Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung — Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Verbindlichkeiten — Rückstände; Rückstand; Außenstände; ausstehende Forderungen; Schulden * * * Verbindlichkeiten,   im weiteren Sinn alle Verpflichtungen (Schulden, Obligationen) eines Unternehmens oder einer Einzelperson. In der Bilanz eines Unternehmens werden… …

    Universal-Lexikon

  • 7AG und Co. KG — Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aufwands- und Ertragskonsolidierung — Die Artikel Assoziiertes Unternehmen und Konzernabschluss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz — Basisdaten Titel: Einlagensicherungs und Anlegerentschädigungsgesetz Abkürzung: EAEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hypothekenbanken und Pfandbriefe — von Tim Lassen I. Bedeutung der Hypothekenbanken und des Pfandbriefs Die Hypothekenbanken sind bedeutende Kapitalgeber für den Wohnungs und Gewerbebau sowie für die Finanzierung öffentlicher Aufgaben. In diesen Kreditmärkten, auf die das… …

    Lexikon der Economics