und umgekehrt

  • 1Gesetz des Umschlagens von Quantität in Qualität und umgekehrt — Die dialektischen Grundgesetze oder Hauptgesetze der Dialektik wurden von Friedrich Engels im Anti Dühring sowie in Dialektik der Natur als Grundzüge der Naturphilosophie des dialektischen Materialismus konzipiert. Es handelt sich hierbei –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2umgekehrt — umgedreht; invertiert; andersrum (umgangssprachlich); vice versa (lat.); reziprok; entgegengesetzt; andersherum; invers; im Gegenzug; entsprechend * * * um|ge|kehr …

    Universal-Lexikon

  • 3umgekehrt — (auch rückwärts ) essen (oder frühstücken): sich erbrechen; etwa um 1900 aufgekommen.{{ppd}}    Umgekehrt wird ein Schuh daraus sagt man im Scherz, wenn einer etwas gerade auf die entgegengesetzte Weise anfängt, als es richtig wäre. Man hat… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4umgekehrt - info! — umgekehrt: Die Redensart umgekehrt wird ein Schuh daraus ist in der heutigen Form seit Mitte des 18. Jahrhunderts bezeugt. Bereits Luther sprach vom Umkehren des Schuhs, um das Einschlagen eines anderen Wegs auszudrücken. Wahrscheinlich stammt… …

    Universal-Lexikon

  • 5Umgekehrt wird ein Schuh draus —   Mit der Redensart wird ausgedrückt, dass sich eine Sache gerade umgekehrt verhält: Ich soll dich angeschrien haben? Umgekehrt wird ein Schuh daraus! Die Redensart geht vielleicht davon aus, dass früher in der Schuhmacherei die Nähte zunächst… …

    Universal-Lexikon

  • 6Umgekehrt proportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, ...) der einen Größe mit einer Halbierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …

    Deutsch Wikipedia