und steg

  • 1StEG 23.5 — StEG II 141–142 / StEG Ib / StEG 23.5 / kkStB 105 / BBÖ 105 Nummerierung: StEG Ib 141–142 StEG 23.51–52 kkStB 105.01–02 BBÖ 105.01–02 Anzahl: 2 Hersteller: StEG …

    Deutsch Wikipedia

  • 2StEG 35 — StEG IVfn, StEG 35 StEG IVfh / MÁV IIIl 3051–3060 / MÁV 339 kkStB 231 / BBÖ 231 / GySEV IIIl 301–306 Bauart: C n2 Länge über Puffer: 15.142 mm Länge: 8.990 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 3StEG II 551–560 — StEG IVfn, StEG 35 StEG IVfh / MÁV IIIl 3051–3060 / MÁV 339 kkStB 231 / BBÖ 231 / GySEV IIIl 301–306 Bauart: C n2 Länge über Puffer: 15.142 mm Länge: 8.990 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 4StEG IVfn — StEG IVfn, StEG 35 StEG IVfh / MÁV IIIl 3051–3060 / MÁV 339 kkStB 231 / BBÖ 231 / GySEV IIIl 301–306 Bauart: C n2 Länge über Puffer: 15.142 mm Länge: 8.990 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 5StEG Ib — StEG II 141–142 / StEG Ib / StEG 23.5 / kkStB 105 / BBÖ 105 Nummerierung: StEG Ib 141–142 StEG 23.51–52 kkStB 105.01–02 BBÖ 105.01–02 Anzahl: 2 Hersteller: StEG …

    Deutsch Wikipedia

  • 6StEG II 501–518 — StEG IVfn, StEG 35 StEG IVfh / MÁV IIIl 3051–3060 / MÁV 339 kkStB 231 / BBÖ 231 / GySEV IIIl 301–306 Bauart: C n2 Länge über Puffer: 15.142 mm Länge: 8.990 mm Fester Radstand: 3.950 mm Gesamtradstand: 3.950 mm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Steg — Steg: Das altgerm. Substantiv mhd. stec »Steg, schmaler Fußpfad«, ahd. steg »Steg, Aufstieg«, niederl. steg »schmaler Weg, Pfad«, älter schwed. stegh »Pfad« gehört zu dem unter ↑ steigen behandelten Verb und bezeichnete zunächst einen schmalen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Steg — Laufsteg; Weg; Trampelpfad; Pfad; Planke; Diele; Bohle * * * Steg [ʃte:k], der; [e]s, e: 1. schmale, nur für Fußgänger bestimmte Brücke: auf einem schwankenden Steg überquerten sie den Bach. 2. vom Ufer aus ein Stück weit ins Wasser hinausgeb …

    Universal-Lexikon

  • 9Steg ZH — Fischenthal Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Hinwil …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Steg im Tösstal — Fischenthal Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Hinwil …

    Deutsch Wikipedia