und dann abbiegen

  • 31Kölner U-Bahn — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Straßenbahn Kassel — Die Straßenbahn Kassel wird von der KVG betrieben. Sie umfasst Straßenbahn , Stadtbahn und Eisenbahn Strecken. Seit 1877 fährt in Kassel eine Straßenbahn, zunächst als Dampfstraßenbahn von Wilhelmshöhe zum Königsplatz. Später folgten Pferdebahnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Straßenbahn Köln — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34U-Bahn Köln — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Donauradweg — Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der von der Quelle der Donau bis zu deren Mündung ins Schwarze Meer führt. Er berührt dabei die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. Der Donauradweg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Nikolaus Lauda — Niki Lauda Austria Fahrerweltmeisters …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Münster (Westfalen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Niki Lauda — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Osterreich   …

    Deutsch Wikipedia

  • 39I/18 (Slowakei) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/SK I Cesta I. triedy 18 in der Slowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 4030th Street Station — Philadelphia/30th Street Station 30th Street Station, von Südosten aus gesehen Daten Betriebsart Etagenbahnhof …

    Deutsch Wikipedia