und dann abbiegen

  • 21Magic Roundabout (Swindon) — Der Magic Roundabout (dt. magischer Kreisverkehr) in Swindon, Südengland ist eine Art der Verkehrsführung, die aus einem großen Kreisverkehr in der Mitte und fünf kleineren, ringförmig um den inneren Kreisverkehr angeordneten, Kreisverkehren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Puzzle-Piraten — Puzzle Pirates Entwickler: Three Rings Design Verleger: gamigo AG Publikation: 14. Juni 2004 Plattform(en) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23PuzzlePiraten — Puzzle Pirates Entwickler: Three Rings Design Verleger: gamigo AG Publikation: 14. Juni 2004 Plattform(en) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Puzzle Piraten — Puzzle Pirates Entwickler Three Rings Design Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Südstadt (Kassel) — Südstadt Stadtteil von Kassel …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Innsbrucker Straßenbahn — Straßenbahn Innsbruck und Umgebung Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Tirol Betriebsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Klingenthaler Schmalspurbahn — Klingenthal–Sachsenberg Georgenthal Kursbuchstrecke: 171p (1965) Streckennummer: 6963; sä. KSG (ex KUG) Streckenläng …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Straßenbahn Innsbruck — Linie 1 vor der Wiltener Basilika Streckenlänge: 19,5 (+18 km STB) km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Innenstadttunnel (Stadtbahn Köln) — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kölner Stadtbahn — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 …

    Deutsch Wikipedia