und damit basta

  • 11Basta — 1. Jetzt basta über Privatsachen, sagte der Major, da lobten die Offiziere den Sonnenaufgang. *2. Damit basta. Holl.: Dat is basta. (Harrebomée, I, 32.) [Zusätze und Ergänzungen] 1. »Aber jetzund Basta über Privatsachen, wie jener General sprach …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Gentechnik: Anwendung in Landwirtschaft und Ernährung —   Ein wichtiger Forschungs und Entwicklungsbereich für die Menschheit ist die Erzeugung von Nahrungsmitteln. Die ausreichende Ernährung der wachsenden Erdbevölkerung inzwischen über 6 Milliarden Menschen ist nur möglich, wenn weitere züchterische …

    Universal-Lexikon

  • 13Giorgio Basta — auch Georg oder Georgius , Freiherr von Sult und Graf in Huszt und Waewmosch (* 30. Januar 1550 [1] in Rocca bei Tarent in Neapel; † 26. August 1607 [2] in Wien) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rechtsstaat (Deutschland) (Wort- und Begriffsgeschichte) — „Rechtsstaat“ ist ein in der deutschen rechtspolitischen und rechtsphilosophischen Diskussion um 1800 aufgekommenes Wort. Es erlangte zunächst Bedeutung in den Auseinandersetzungen um den Übergang von der absoluten zur konstitutionellen Monarchie …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Deutsche Wiedervereinigung — …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bazon Brock — am 1. Mai 2006 in Köln anlässlich seiner Ausstellung im Museum Ludwig – am Dionysos Brunnen ein Brunnen Orakel begründend. Bazon Brock[1] (eigentlich Jürgen Johannes Hermann Brock[2]; * 2. Jun …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Jürgen Brock — Bazon Brock am 1. Mai 2006 in Köln anlässlich seiner Ausstellung im Museum Ludwig am Dionysos Brunnen ein Brunnen Orakel begründend. Bazon Brock[1] (eigentlich Jürgen Johannes Hermann Brock[2]; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schulze (Starost) — 1. A lausiger Schulze, a nissige Gemeind. – Idiot. Austr., 99. Wie die Läuse Nisse zeugen, so pflegen sich die Mitglieder der Gemeinde nach dem Vorsteher derselben zu bilden und zu richten. 2. Bei dem Herrn Schulzen richtet man mehr aus als beim… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia