unbrauchbar

  • 11Sachbeschädigung — Eingeschlagene Schaufensterscheibe ohne Vorliegen eines Eigentumsdeliktes Sachbeschädigung ist ein Vergehen, bei dem die vorsätzliche Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache unter Strafe steht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 12verbiegen — bombieren (fachsprachlich); biegen; anpassen; (sich) verstellen; so tun als ob; vorgeben (etwas zu sein) * * * ver|bie|gen [fɛɐ̯ bi:gn̩], verbog, verbogen: a) <tr.; hat durch Biegen aus der Form bringen, krumm [und dadurch unbrauchbar,… …

    Universal-Lexikon

  • 13Verderben — Abadon; Untergang; Apokalypse * * * ver|der|ben [fɛɐ̯ dɛrbn̩], verdirbt, verdarb, verdorben: 1. a) <itr.; ist durch längeres Aufbewahren über die Dauer der Haltbarkeit hinaus schlecht, ungenießbar werden: das Fleisch, die Wurst verdirbt… …

    Universal-Lexikon

  • 14verderben — zugrunde richten; ruinieren; zu Grunde richten; in Verruf bringen; gammeln (umgangssprachlich); schlecht werden (Lebensmittel); verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (um …

    Universal-Lexikon

  • 15verbrennen — brennen; lodern; lohen; in Flammen stehen; abbrennen; niederbrennen; ausbrennen * * * ver|bren|nen [fɛɐ̯ brɛnən], verbrannte, verbrannt: 1. <itr.; ist: a) vom Feuer verzehrt, vernichtet, getötet werden: bei dem Feuer ist ihre ganze Einrichtung …

    Universal-Lexikon

  • 16Afterwissenschaft — Pseudowissenschaft (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die sich den Anschein der Wissenschaftlichkeit geben, ohne diesen Anspruch zu erfüllen. Der Gebrauch dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pseudowissenschaft — (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die beanspruchen, Wissenschaft zu sein, aber Ansprüche an Wissenschaften nicht erfüllen. Der Begriff wird sowohl analytisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pseudowissenschaftlich — Pseudowissenschaft (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die sich den Anschein der Wissenschaftlichkeit geben, ohne diesen Anspruch zu erfüllen. Der Gebrauch dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Polunbi-Katalog — Polunbi ist die Abkürzung für „Zentralpolizeistelle zur Bekämpfung Unzüchtiger Bilder, Schriften und Inserate bei dem Preußischen Polizeipräsidium in Berlin“. Der von ihr ab 1920 herausgegebene sogenannte Polunbi Katalog, genauer das „Verzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 20verwerfen — ausschlagen; aufheben; annullieren; rückgängig machen; eine Verwerfung verursachen; (sich etwas) abschminken (umgangssprachlich); (sich etwas) aus dem Kopf schlagen (umgangssprachlich) * * * ver|wer|fen [fɛɐ̯ vɛrfn̩], verwirft, verwarf, verworfen …

    Universal-Lexikon