unbotmäßigkeit

  • 61Kopa — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Louis Rattuit de Souches — Graf Jean Louis Raduit de Souches (* 16. August 1608 in La Rochelle, (Charente Maritime, Frankreich); † 12. August 1682 in Jevišovice, Mähren) war ein kaiserlicher Feldherr. Als Sohn eines protestantischen Edelmanns geboren, verließ er Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Louis Rattuit von Souches — Graf Jean Louis Raduit de Souches (* 16. August 1608 in La Rochelle, (Charente Maritime, Frankreich); † 12. August 1682 in Jevišovice, Mähren) war ein kaiserlicher Feldherr. Als Sohn eines protestantischen Edelmanns geboren, verließ er Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Louis de Souches — Graf Jean Louis Raduit de Souches (* 16. August 1608 in La Rochelle, (Charente Maritime, Frankreich); † 12. August 1682 in Jevišovice, Mähren) war ein kaiserlicher Feldherr. Als Sohn eines protestantischen Edelmanns geboren, verließ er Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Markgraf von Steyr — Wappen der Steiermark Die Geschichte der Steiermark deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Michail Grigorjewitsch Tschernjajew — Michail Grigorjewitsch Tscherniajew (1828 1898) Michail Grigorjewitsch Tschernjajew (* 1828; † 17. August 1898 auf seinem Gut im Gouvernement Mogiljow) war ein russischer General. Er trat erst in die kaiserliche Armee ein, kämpfte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Michail Tschernjajew — Michail Grigorjewitsch Tscherniajew (1828 1898) Michail Grigorjewitsch Tschernjajew (* 1828; † 17. August 1898 auf seinem Gut in Mohilew) war ein russischer General. Er trat erst in die zaristische Armee, kämpfte in der Krim und im Kaukasus, ward …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mogadischo — Mogadischu Basisdaten Region: Banaadir Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Mogadischu — ‏مقديشو‎ Mogadischu …

    Deutsch Wikipedia