unbetonter

  • 71Französische Grammatik — Die Französische Grammatik (frz.: grammaire française) ist die Grammatik der modernen französischen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachbau 2 Substantiv 2.1 Genera 2.2 Artikel …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Französische Konjugation — Inhaltsverzeichnis 1 Sprachbau 2 Substantiv 2.1 Genera 2.2 Artikel 2.3 Numeri 3 Pronomina 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gaudeamus igitur — (lateinisch für Lasst uns also fröhlich sein!), auch bekannt unter dem Titel De brevitate vitae (lat. für Über die Kürze des Lebens), ist ein Studentenlied mit lateinischem Text und gilt als das berühmteste traditionelle Studentenlied der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Geschlossener hinterer ungerundeter Vokal — Ein Vokal (v. lat.: vocalis [littera] „tönender Buchstabe”; zu vox „Stimme”) oder Selbstlaut ist ein Laut, bei dessen Artikulation der Phonationsstrom weitgehend ungehindert ausströmen kann. Vokale sind im allgemeinen stimmhaft. Vokale …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Geschlossener zentraler gerundeter Vokal — Ein Vokal (v. lat.: vocalis [littera] „tönender Buchstabe”; zu vox „Stimme”) oder Selbstlaut ist ein Laut, bei dessen Artikulation der Phonationsstrom weitgehend ungehindert ausströmen kann. Vokale sind im allgemeinen stimmhaft. Vokale …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Geschlossener zentraler ungerundeter Vokal — Ein Vokal (v. lat.: vocalis [littera] „tönender Buchstabe”; zu vox „Stimme”) oder Selbstlaut ist ein Laut, bei dessen Artikulation der Phonationsstrom weitgehend ungehindert ausströmen kann. Vokale sind im allgemeinen stimmhaft. Vokale …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Hartes Zeichen — Das Ъ, Kleinbuchstabe ъ, ist ein Buchstabe des kyrillischen Alphabets. Im Bulgarischen steht ъ für einen eigenständigen Vokal [ɐ]; im Russischen steht ъ synchron für [j]. Geschichtlich hat sich ъ aus dem glagolitischen Jer ( ) entwickelt. Ältere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Holländische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Härtezeichen — Das Ъ, Kleinbuchstabe ъ, ist ein Buchstabe des kyrillischen Alphabets. Im Bulgarischen steht ъ für einen eigenständigen Vokal [ɐ]; im Russischen steht ъ synchron für [j]. Geschichtlich hat sich ъ aus dem glagolitischen Jer ( ) entwickelt. Ältere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia