unbetonter

  • 61Catalanisch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Català — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Cesky — Tschechisch (čeština) Gesprochen in Tschechien, angrenzende Länder (v.a. Slowakei, Österreich) Sprecher 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Slawische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Conditionnel — Inhaltsverzeichnis 1 Sprachbau 2 Substantiv 2.1 Genera 2.2 Artikel 2.3 Numeri 3 Pronomina 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Digraph (Linguistik) — Digraph bezeichnet in der Graphematik zwei Buchstaben, die für eine Lautung stehen. Für mehr als zwei Buchstaben verwendet man griechische Zahlwörter als Präfixe, zum Beispiel Trigraph oder Tetragraph. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Donaubairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Durchgangston — Ein Durchgangston verbindet zwei akkordeigene Töne mit einem oder mehreren Tönen auf unbetonter Zählzeit. So ist zum Beispiel beim C Dur Akkord d der Durchgangston zwischen c und e, f der Durchgangston zwischen e und g. Der Durchgang wird wie die …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Elision — (lat. ēlīdere herausschlagen, herausstoßen) bezeichnet das Weglassen eines oder mehrerer meist unbetonter Laute. In der Orthographie wird sie gelegentlich durch einen Apostroph gekennzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Phonologie 2 Metrik 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Figur (Musik) — Eine Figur ist eine elementare, musikalische Wendung melodischer, harmonischer, oder satztechnischer Art. Später entwickelt sich eine musikalische Figurenlehre von Ausdrucksmethoden. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Begriffsgeschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia