unbestechlichkeit

  • 1Unbestechlichkeit — ist die menschliche Fähigkeit, einem verlockenden Angebot zu widerstehen. Dieses Angebot ist allermeist materieller Natur (Geld, Macht), soll den zu Bestechenden von seinem eigentlichen Vorhaben abbringen bzw. im Interesse des Bestechenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Unbestechlichkeit — ↑Integrität …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Unbestechlichkeit — Ụn|be|stech|lich|keit 〈a. [ ′ ] f.; ; unz.〉 unbestechliches Wesen * * * Un|be|stẹch|lich|keit [auch: ʊn…], die; : das Unbestechlichsein. * * * Un|be|stẹch|lich|keit [auch: ], die; : das Unbestechlichsein: Bundesgerichtshof und… …

    Universal-Lexikon

  • 4Unbestechlichkeit — Ụn|be|stech|lich|keit, die; …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Integrität — Unversehrtheit; Unbescholtenheit * * * ◆ In|te|gri|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Vollständigkeit 2. Unversehrtheit, Unberührtheit 3. Reinheit, Makellosigkeit, Rechtschaffenheit, Redlichkeit [<lat. integritas „Unversehrtheit“] ◆ Die Buchstabenfolge… …

    Universal-Lexikon

  • 6Deutsche Tugenden — Als Preußische Tugenden bezeichnet man einen nicht festgelegten Kanon etlicher von protestantisch calvinistischer Moral und von der Aufklärung geprägter Tugenden. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entstehung 2 Tugenden 2.1 Ausgewählte Beispiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Preußentum — Als Preußische Tugenden bezeichnet man einen nicht festgelegten Kanon etlicher von protestantisch calvinistischer Moral und von der Aufklärung geprägter Tugenden. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entstehung 2 Tugenden 2.1 Ausgewählte Beispiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Preußische Tugend — Als Preußische Tugenden bezeichnet man einen nicht festgelegten Kanon etlicher von protestantisch calvinistischer Moral und von der Aufklärung geprägter Tugenden. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entstehung 2 Tugenden 2.1 Ausgewählte Beispiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Abschied von Sidonie — ist eine Dokumentarerzählung des österreichischen Autors Erich Hackl (* 1954) aus dem Jahr 1989. Als Ergebnis jahrelanger Zeitzeugengespräche mit Familienmitgliedern des in Auschwitz verstorbenen Roma Mädchens Sidonie Adlersburg (1933 1943) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Antoine Quentin Fouquier-Tinville — Antoine Quentin Fouquier Tinville. Antoine Quentin Fouquier de Tinville, später Fouquier Tinville [fukˌjetɛ̃ˈviːl] genannt, (* Juni 1746 in Hérouël, Département Aisne; † 7. Mai 1795 in Paris) war ein französischer Revolutionär und öffentlicher… …

    Deutsch Wikipedia