unbesetzt

  • 71Erzbischöfe von Riga — Wappen des Erzbistums Riga Lage des Bistums im Deutschordensland …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Farbrezeptor — Die Zapfen (englisch: retinal cones, cone cells oder cones) sind als Photorezeptoren spezialisierte Sinneszellen der Netzhaut des Auges von Wirbeltieren. Man unterscheidet beim Menschen drei Zapfentypen, den S Typ (Blaurezeptor), M Typ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Farbrezeptortyp — Die Zapfen (englisch: retinal cones, cone cells oder cones) sind als Photorezeptoren spezialisierte Sinneszellen der Netzhaut des Auges von Wirbeltieren. Man unterscheidet beim Menschen drei Zapfentypen, den S Typ (Blaurezeptor), M Typ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Fermi-Verteilung — Die Fermi Verteilung folgt aus der Fermi Dirac Statistik im wichtigen Spezialfall der Wechselwirkungsfreiheit. Sie gibt unter dieser Zusatzvoraussetzung an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Fermion eine Energie E zu gegebener Temperatur T hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Feuerschiff Elbe 1 — Elbe 1 (zuletzt Elbe) war eine Feuerschiffsposition vor der Elbmündung. Die Elbe 1 vor den Hapag Hallen zum Fischerfest geflaggt Diese Position war die äußerste Seeposition vor der Elbe und lag zwischen 1816 und 1939 bei 54° 0 00 Nord, 8° 16 00… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Frauenanteil — Frauenquote bezeichnet eine frauenbezogene Quotenregelung bei der Besetzung von Gremien oder Stellen. Der angestrebte Zweck ist die Gleichstellung von Frauen und Männern in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Frauenquoten wurden vor allem in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Frauenquote — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Freie Republik Schwarzenberg — Erinnerungsschild an die „Freie Republik Schwarzenberg“ an einem Haus in der Innenstadt Freie Republik Schwarzenberg ist die erst Jahrzehnte nach den zugrunde liegenden Ereignissen gebräuchlich gewordene Bezeichnung für ein nach der Kapitulation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Galizisches Ulanen-Regiment „Fürst zu Schwarzenberg“ Nr. 2 — Der Namensgeber des Regiments Carl Philipp Fürst zu Schwarzenberg Der Verband war 1790 als „Ulanen Frei Korps“ für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur Gemeinsamen Armee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Galizisches Ulanen-Regiment „Graf Auersperg“ Nr. 8 — Der Regimentsgründer, Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg Ansbach Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1718 als Dragoner Regiment Württemberg für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im… …

    Deutsch Wikipedia