unbeschädigt bleiben

  • 1DTM Race Driver 3 — Entwickler Codemasters Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 2CASTOR — Verladung eines Castor Behälters im März 2001 Castor Transportbehälter des Typs TN 85 des Atommülltransportes vom 9. November 2008 nach Gorleben Castor ist die Abkürzung ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Castor (Kerntechnik) — Verladung eines Castor Behälters im März 2001 Castor ist die Abkürzung (Akronym) für engl. „cask for storage and transport of radioactive material“, also „Fass zur Lagerung und zum Transport radioaktiven Materials“. Castor Behälter sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erdbeben in Shaanxi — Karte Chinas, welche die Provinz Shaanxi (rot) und die anderen durch das Erdbeben betroffenen Provinzen (orange) zeigt. Das Erdbeben in Shaanxi (chin. 华县大地震, Huà xiàn dà dìzhèn) oder Jiajing Erdbeben (嘉靖大地震, Jiājìng dà dìzhèn) war das bislang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Garnisonkirche (Potsdam) — Carl Hasenpflug, Die Garnisonkirche zu Potsdam, 1827 Die Hof und Garnisonkirche zu Potsdam war die bedeutendste Barockkirche von Potsdam. Sie diente vorwiegend den königlichen Soldaten zu Gottesdiensten und wurde von 1730 bis 1735 während der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Jiajing-Erdbeben — Karte Chinas, welche die Provinz Shaanxi (rot) und die anderen durch das Erdbeben betroffenen Provinzen (orange) zeigt. Das Erdbeben in Shaanxi (chin. 华县大地震, Huà xiàn dà dìzhèn) oder Jiajing Erdbeben (嘉靖大地震, Jiājìng dà dìzhèn) war das bislang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Potsdamer Garnisonkirche — Gemälde der Garnisonkirche um 1827 Die Garnisonkirche war die bedeutendste Barockkirche von Potsdam und wurde unter dem zweiten preußischen König Friedrich Wilhelm I. von 1733 bis 1735 errichtet. Den königlichen Soldaten diente sie zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8St. Hedwig-Krankenhaus — Vorlage:Infobox Krankenhaus/Logo fehltVorlage:Infobox Krankenhaus/Mitarbeiter fehlt St. Hedwig Krankenhaus Trägerschaft St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Ort Berlin Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tintenkuli — Ein Tintenkuli ist ein Schreibgerät der Marke Rotring ähnlich einem Füllfederhalter mit Kolbenmechanik, doch hat er statt der Schreibfeder eine Röhrchenfeder aus Stahl mit etwa einem Millimeter Innendurchmesser. Solche Röhrchenfedern enthalten im …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bergbau — (hierzu die Tafeln »Bergbau I: Durchschnitt eines Steinkohlenbergwerks, mit Text, Tafel II u. III: Erzbergbau, Tafel IV u. V: Elektrischer Betrieb«), der Inbegriff aller planmäßigen Arbeiten zur Aufsuchung, Gewinnung und Förderung der in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon